Siemens Gigaset M451 SCI und ZapMaster Ng2

Moderator: LaSAT

Antworten
lawrence
Beiträge: 39
Registriert: 11.05.2007, 22:26

Siemens Gigaset M451 SCI und ZapMaster Ng2

Beitrag von lawrence »

Hallo LaSat,

der Siemens Gigaset M451 S CI ist offensichtlich auch ein LaSat NG-PVR allerdings mit einem anderen User-Interface usw.

Folgende Fragen habe ich:
-Kann ich meinen Pollin DR12PVR und einen M451 S CI nebeneinander stellen ohne das die Fernbedienung des einen den anderen bedient?
-Thema unterschiedliche Fernb.-Codes
-In einigen anderen Foren wird zum M451 u.a. berichtet das die Aufnahmen "kaputt" gehen.
-Klingt nach einem in der aktuellen Firmware V0150 gelöstes Problem.
-Sind die Siemens Geräte, was die Firmware betrifft, nicht gleichauf mit den Pollins, Quelle-Geräte etc.? Wenn nein, wann ja ?
-Auf der Siemens Homepage sind nur Firmware Versionen für die DVB-T Geräte zum Download erhältlich. DVB-S nur mitels OTA-Updates möglich?
-In der Gerätebeschreibung steht "- Editierfunktionen (z.B. Herausschneiden von Werbeblöcken)". Bedeutet das ich direkt auf der Platte "schneiden" kann?

Da ich ein Gerät günstig erwerben kann, allerdings nicht vorher anschauen kann, bin ich für eine Beantwortung meiner Fragen dankbar.

Mein derzeitiger Exkurs in die Twin-PVR-Welt war eher ernüchternt, obwohl einige Ausstattungsmerkmale der von mir getesteten Geräte sehr verlockend sind.

Mein Fazit aktuell: Lieber zwei einzelne Lasat-PVRs nebeneinander stellen. (wenns nur gehen würde) Ist einfacher, stabiler und besser bedienbar!

Dennoch "erneut" die Frage an LaSat wie sieht es mit einer Zapmaster NG2 Serie aus.
-Thema HDTV
-Thema TwinTuner mit Doppel-Aufnahme
-Thema HDMI für SD-Receiver (oder ist das nur eine Modeerscheinung. (z.B. Arion 9400, Kathrein 822 etc.)
-neue Fernbedienung (evtl. mit zwei SendeCodes und Update Firmware bestehender NG-Geräte)

Wie sieht das Thema Fernbedienung bei den anderen Nutzern aus. Meine zwei sind zwar funktionstüchtig, aber nur nach ca. 6-8 Monaten Gebrauch ist die Beschriftung der Tasten komplett verschwunden. Die Fernbedienug (en) bei meinen Schwiegereltern zeigt (en) langsam aber sicher die gleiche Auflösungsproblematik.

Viele Fragen, aber vielleicht könnt ihr dennoch einige beantworten.

Gruß

Lawrence

p.s. Ich unterschreib auch ein NDA :D und zum Testen habe ich mich auch schon angeboten 8)
Vor Jahren habe ich mal bei dem "Tester-Programm" zur Digenius TVBox Ci mitgewirkt.
Schade das nicht mehr Hersteller sowas anbieten.
lc
LaSAT-Mitarbeiter
LaSAT-Mitarbeiter
Beiträge: 736
Registriert: 08.03.2007, 16:20

Re: Siemens Gigaset M451 SCI und ZapMaster Ng2

Beitrag von lc »

M451:
- Pollin und Siemens M451 arbeiten mit dem gleichen FB-Code => Nebeneinander nicht möglich.
- Arbeiten derzeit an einer Möglichkeit, unterschiedl. FB-Codes (Systemebenen) zu verwenden.
- M451 haben ältere FW als Pollin (hat Siemens interne Gründe)
- M451S hat auch RS232 für SW Update
- Beim M451 kann man nicht direkt auf der Platte schneiden

TWIN:
- Aus unserem Hause gibt es seit kurzem ebenfalls einen TWIN-Tuner-Receiver (d.h. Sie können ein Programm ansehen und unabhängig davon ein anderes aufnehmen; hat ansonsten 1xCI, USB 2.0, AC-3); erhältlich bei den bekannten Lieferanten.

Weiteres:
- HDTV: Hier gibts noch nichts konkretes.
- HDMI: Für SD Geräte ohne HDD und ohne CI ab übernächster Woche erhältlich. Optimalerweise sollte der LCD jedoch die Auflösung 576i am HDMI-Eingang unterstützen.
- Neue FB: Vorraussichtl. Anfang nächsten Jahres.

Ihr Angebot als Beta-Tester mitzuwirken freut uns. Werden das mal intern diskutieren.

Schöne Grüsse
lawrence
Beiträge: 39
Registriert: 11.05.2007, 22:26

Re: Siemens Gigaset M451 SCI und ZapMaster Ng2

Beitrag von lawrence »

Hallo Herr Landkammer,

danke für Ihre Infos.

Sch....eibenkleister... der Preis für den M451 war zu verlockend, sodass ich nicht auf Ihre Rückantwort gewartet habe.
Wie weit , im Vergleich zur aktuellen V0150, liegen den die Siemens-Geräte von der Firmware her zurück?
V0140?, V0130?, V0120?!! :shock:

Naja Siemens mag zwar "interne Gründe" haben nicht upzudaten, aber in einigen Foren ist sehr wohl bekannt das die Geräte aus dem Hause LaSat kommen.
Das verführte wiederum zu der Schlussfolgerung.... Siemens nicht OK-----> kommt von LaSat----> LaSat-Geräte auch nicht OK.

Ich schaue mir das Gerät und die äußert verlockende GUI erstmal an. 8)
Könnte ich notfalls die Siemens Firmware mit der V0150 überspielen?

Zum Twin hat Tibor schon geantwortet, der DR2002 kann leider nur mit einer Aufnahme dienen.
Brauche aber zwei, will endlich auch mal was Aufnehmen können :mrgreen:
Thema H25 vs H35 Chipsätze.

Auf die neue Fernbedienung bin ich mal gespannt :D
Wird die neue Fernbedienung dann auch einzeln/nachträglich zu erwerben sein?

Nochmals vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.

Gruß

Lawrence
lawrence
Beiträge: 39
Registriert: 11.05.2007, 22:26

Re: Siemens Gigaset M451 SCI und ZapMaster Ng2

Beitrag von lawrence »

Hallo LC,

das neue Jahr ist bereits im vollen gange :)

Wie sieht es mit den folgenden Punkte aus dem Thread aus ?

-HDMI: Für SD Geräte ohne HDD und ohne CI ab übernächster Woche erhältlich. Optimalerweise sollte der LCD jedoch die Auflösung 576i am HDMI-Eingang unterstützen.
Habe bei den üblichen Verdächtigen noch nichts gefunden.

- Neue FB: Vorraussichtl. Anfang nächsten Jahres.

Langsam wird es kritisch meine alten FBs sind nur noch Schatten Ihrer selbst :whistle:

Gruß

Lawrence
lc
LaSAT-Mitarbeiter
LaSAT-Mitarbeiter
Beiträge: 736
Registriert: 08.03.2007, 16:20

Re: Siemens Gigaset M451 SCI und ZapMaster Ng2

Beitrag von lc »

- HDMI gibt es bereits für FTA-SAT- (z.B. Wisi OR18HDMI) und SAT-TERR-Kombi-Geräte (z.B. von Wisi OR26HDMI, SCS, ...).
- Bzgl. der neuen Fernbedienung dauerts noch ein wenig. Design & layout sind zwar soweit verabschiedet, bis die ersten Muster eintreffen werden jedoch noch ca. 4-5 Wochen vergehen.
lawrence
Beiträge: 39
Registriert: 11.05.2007, 22:26

Re: Siemens Gigaset M451 SCI und ZapMaster Ng2

Beitrag von lawrence »

Hallo LC, gestern abend hat sich meine letzte Fernbedienungen verabschiedet.

Wie sieht es mittlerweile aus mit der neuen Fernbedienung?!
Die neuen Pollin/LaSat Receiver haben weiterhin die "alte" Fernbedienung beiliegen, sodass ich wenig Hoffnung habe das eine neue verbesserte FB rauskommt :(

In diesem Zusammenhang fällt mir noch die Diskussion um die Möglichkeit zwei LaSat-Receiver in einem Raum betreiben zu können (zweite FB-Ebene).
Gibts dazu einen aktuellen Stand?!

Danke im voraus.

Gruß

Lawrence

edit: Das Thema lautete eigentlich "ZapMaster Ng2" (MPEG H35 etc.), wollen eure OEM-Partner oder LaSat selber keinen "High-END-LaSat-PVR" haben.
Pollin bietet aktuell neue Geräte hauptsächlich im Low-END Segment an, Conrad, Quelle und Co. betreiben mit neuen Displays und oder größere Festplatten leider nur Modellpflege :?

Im DSR2 - HDD - CI 480 und STB 2008 Twin SAT-Receiver werden aktuell mit 250 GB FP angeboten. Welche FPs werden hier verwendet und kann ich diese problemlos in den bisherigen PVRs einbauen?
lc
LaSAT-Mitarbeiter
LaSAT-Mitarbeiter
Beiträge: 736
Registriert: 08.03.2007, 16:20

Re: Siemens Gigaset M451 SCI und ZapMaster Ng2

Beitrag von lc »

zu ihren Fragen:
- Neue Fernbedienung kommt im September. Ersatzfernbedienungen sind z.B. bei Polling erhältlich, sollte Garantiezeit noch nicht abgelaufen sein erfolgt i.d.R. Austausch.
- Die 250GB HDDs sind Excelstorlaufwerke. Diese funktionieren auch in allen Vorgängermodellen mit 3.5''-IDE.
- 2 LaSAT in einem Raum: Hier arbeiten wir aktuell an einer Lösung mit UNIVERSAL-FB.
Antworten