Die Suche ergab 120 Treffer
- 26.02.2025, 11:49
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: VT855-N MStar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1216
VT855-N MStar
Durch Zufall sah ich heute in den Kleinanzeigen ein Angebot für einen VT855-N mit Zusatz "MStar" auf dem Typenschild. https://i.ibb.co/5hZTKWn2/Vistron-VT855-N-MStar-Typenschild.jpg Die Anleitung ist jetzt auch rot und nicht mehr blau und hat auch den "MStar"-Versionshinweis: htt...
- 11.02.2025, 10:30
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: POLLIN DR8000HIFI - latest Firmware
- Antworten: 5
- Zugriffe: 922
Re: POLLIN DR8000HIFI - latest Firmware
Möglicherweise lag es auch daran (nicht passende Formatierung und dann Reklamation), dass Bemondis beim Kauf-Upgrade für das DVB-Kabelradio Vitron VT855N von der anfänglich auch angebotenen Version eines Kauf-Downloads der Software abgekommen ist und nur noch den Stick angeboten hat - zu entsprechen...
- 10.02.2025, 13:08
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: POLLIN DR8000HIFI - latest Firmware
- Antworten: 5
- Zugriffe: 922
Re: POLLIN DR8000HIFI - latest Firmware
Ich kenne die Finanzierung der AAC-Nachlizensierung nicht. Formal sind pro 2-Kanal-AAC-Decoder 0,98 USD abzuführen: https://www.via-la.com/licensing-2/aac/ Bei Profitechnik (DVB-S/S2-Receiver z.B. für den Einsatz an UKW-Senderstandorten zwecks Signalzuführung) macht man das mit einem Lizenzmanagemen...
- 09.02.2025, 22:21
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: POLLIN DR8000HIFI - latest Firmware
- Antworten: 5
- Zugriffe: 922
Re: POLLIN DR8000HIFI - latest Firmware
Ja, gibt es. Die H60-Geräte teilen sich alle die gleiche Software, egal ob Sat oder Kabel oder Kombituner, egal ob Single oder Twin, egal ob mit oder ohne eingebaute Lautsprecher etc. (Ausnahme vielleicht irgendwelche Geräte mit embedded Entschlüsselungstechnik für Österreich, da bin ich mir nicht s...
- 25.10.2024, 17:36
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Firmware für AAC-Fähigkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1984
Re: Firmware für AAC-Fähigkeit
Herzlichen Dank für die Innenansicht! Der MB86H20 war soweit ich mich erinnere ab 2005 dann auch im allerersten Highend-DVB-Satradio von Restek drin - das Gerät musste entkernt werden, wenn man damit mehr als Layer II Audio decodieren wollte. Der bekam dann eine völlig neue Decoderplatine. Das Daten...
- 18.10.2024, 11:06
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Firmware für AAC-Fähigkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1984
Re: Firmware für AAC-Fähigkeit
Schade, dann wohl wirklich nicht. V0205 ist offenbar die letzte Software gewesen, die SKT selbst gehostet hat. Das muss nicht zwingend die allerletzte Software sein, denn für die HDTV-Geräte haben sie bei SKT die V.0210 - steinalt. SKT war da also weit hinterher und aktuell trennen sie sich vom Rece...
- 17.10.2024, 11:19
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Firmware für AAC-Fähigkeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1984
Re: Firmware für AAC-Fähigkeit
Jetzt habe ich nochmal gründlicher recherchiert. Es gibt tatsächlich einen CDR501 und einen CDR501HD. Das ist fies, wer denkt sich denn sowas aus?. Welchen hast Du? Den CDR501 ohne "HD"? Dann wird es keine AAC-taugliche Software geben. Für den CDR501HD sollte es eine geben. Da wäre nur die...
- 04.09.2024, 10:44
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: pc2box Betriebsystem?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 938
Re: pc2box Betriebsystem?
Ich benutze PC2BoxNG von @Raffke: https://www.lasat.de/phpBB/download/file.php?id=237 - allerdings unter Windows 7 64 Bit. Immerhin läuft es da, es ist also nicht auf XP beschränkt. Das Programm will beim Start Administratorrechte, ich gebe sie ihm (ohne startet es sowieso nicht). Da funktioniert al...
- 14.06.2024, 15:53
- Forum: Beta
- Thema: beta Firmware V0208A
- Antworten: 90
- Zugriffe: 95987
Re: beta Firmware V0208A
Wozu gerade die V.0208A? Die hat doch noch massig Bugs, u.a. den kaputten MPEG 1 Layer II Audiodecoder, evtl. auch kurzzeitige Tonstörungen nebst Kanalvertauschunen am S/PDIF etc. Welches Gerät soll denn damit auf welche Funktionalität gebracht werden?
- 27.11.2023, 20:22
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Vodafone UKW-Abschaltung 2024
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7362
Re: Vodafone UKW-Abschaltung 2024
Stimmt! Im DVB-S2-Bereich z.B. die HD+-Programme. Das Problem mit der Nicht-PCM-Ausgabe von AC-3 kam im inoffiziellen Vodafone-Forum / Helpdesk auf. Da speiste jemand via S/PDIF eine Teufel-Anlage und nach Umstellung von Unitymedia-Struktur mit MP2-Hauptstereospur auf Vodafone-Struktur mit ausschlie...
- 09.11.2023, 18:48
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Vodafone UKW-Abschaltung 2024
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7362
Re: Vodafone UKW-Abschaltung 2024
Neue HD-Receiver gibts von Lasat wohl keine mehr? Was macht man da, wenn einer nach Jahren Hops geht? Leider gibt es via Vistron nur noch Kabelgeräte, aber immerhin auch noch welche mit VFD. Sat kenne ich gar nichts neues mehr. Megasat hat einen Triple-Tuner-LaSAT im Angebot: https://www.megasat.tv...
- 09.11.2023, 18:34
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Vodafone UKW-Abschaltung 2024
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7362
Re: Vodafone UKW-Abschaltung 2024
Die Netzharmonisierung führt auch in den ex-Unitymedia-Gebieten die Strukturen der ex-Kabel-Deutschland-Gebiete ein. Das heißt, im TV-Bereich wird massiv Transrating/Transcoding betrieben, die Videodatenströme werden mit meist deutlich niedrigerer Bitrate neu encodiert, um sie effizient in die Vodaf...
- 20.06.2023, 17:14
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Vistron VT855N - nach Update keine Reaktion
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27050
Re: Vistron VT855N - nach Update keine Reaktion
Ich habe keinerlei Erfahrung mit TeraTerm und mit dem Flash-Vorgang auf diesem Wege. Ich kann nur den Screenshot beisteuern, der hier im Thread offenbar verloren gegangen ist: teraterm.png Da siehst Du, dass sich der VT855N mehrzeilig melden muss, was er bei Dir offenbar nicht tut. Mehr kann ich lei...
- 13.12.2022, 13:41
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Vistron VT855N - nach Update keine Reaktion
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27050
Re: Vistron VT855N - nach Update keine Reaktion
Geil, danke für die Rückmeldung! Gleich mit der V.0147A geupdatet oder erst eine Altversion genommen? Beim ARD-Radio geht auch RDS (i-Taste oder Info-Taste, habs vergessen). Dauert nach Aufruf bissl, bis zu 30 Sekunden. Dann kommts aber. Kann der TechnISat Cablestar z.B. nicht. Und es spielt auch ND...
- 11.12.2022, 23:01
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Vistron VT855N - nach Update keine Reaktion
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27050
Re: Vistron VT855N - nach Update keine Reaktion
Hast Du diese Belegung?
https://wisi.de/fileadmin/Software/OR/O ... rj11_2.pdf
Ich habe selbst nie damit gearbeitet, ich hoffe, dass das die einzige Belegung ist, die LaSAT verwendet hat.
https://wisi.de/fileadmin/Software/OR/O ... rj11_2.pdf
Ich habe selbst nie damit gearbeitet, ich hoffe, dass das die einzige Belegung ist, die LaSAT verwendet hat.