Die Suche ergab 21 Treffer
- 03.09.2010, 10:48
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
So, hatte die Platte jetzt mal am Rechner dran und hab' dort MHDD drüberlaufen gelassen. Wenn ich das Ergebnis richtig interpretiere sollte die Festplatte unschuldig an den fehlerhaften Aufnahmen sein!? http://i660.photobucket.com/albums/uu325/qrp_dx/Ergebnis2.jpg http://i660.photobucket.com/albums/...
- 02.09.2010, 16:07
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
So, mit dem Laptop (war zwar ne schwere Geburt, das Teil hat sechs Jahre auf'm Buckel) und nem kurzen USB-Kabel ging's mit der Übertragung. MHDD war wieder Fehlanzeige, also weiß ich immer noch nicht, ob's die Platte war oder der Receiver, der den ursprünglichen Fehler hervorgerufen hat. Eine extern...
- 01.09.2010, 17:21
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
OK, ich nehm alles zurück, hatte beim letzten Mal wohl die USB-Verbindung aus- und wieder eingeschaltet. Die USB-Verbindung bricht scheinbar während des Transfers ab, aber nur beim Schreiben, nicht beim Lesen. Hier auch mal noch das Log von PC2Box: -------------------------------------- Disk0-------...
- 01.09.2010, 17:13
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
Das hier gibt PC2BoxNG aus: --------------------------- Disk0 --------------------------- Test dev -> \Device\Harddisk0\Partition0 DiskSize: 232.88 GB [mount error] -- FAT_DEVICENOTSUPPORTED --------------------------- Disk1 --------------------------- Test dev -> \Device\Harddisk1\Partition0 GetMed...
- 01.09.2010, 14:17
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
Er beginnt mit dem Upload und bricht mittendrin ohne Fehlermeldung ab. Es ertönt das gleiche Geräusch, wie beim Abtrennen eines USB-Gerätes, die Festplatte ist aber weiterhin verbunden, was aus der Datenträgerverwaltung ersichtlich wird. Das Erzeugen von MPEGs ist kein Problem für mich, bin im Momen...
- 01.09.2010, 12:30
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
So, MHDD hat die Platte nicht erkannt. Ich hab' sie dennoch mal formatiert und hab' jetzt das Problem, dass die Aufnahmen nicht mehr zum Receiver übertragen werden können (habe sie aber im rec-Format übertragen. Das ist aber nur halb so schlimm, da ich sie noch in MPEGS umwandeln und vom USB-Stick a...
- 31.08.2010, 18:11
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
Kann ich mal noch versuchen, die wurde seit 'nem Jahr in etwa nicht mehr formatiert...
- 31.08.2010, 12:19
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
Level 93%
C/N 13dB
BER 0
C/N 13dB
BER 0
- 31.08.2010, 12:07
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Re: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
Auf dem Gerät läuft Software Version V.0189
- 31.08.2010, 11:44
- Forum: Allgemeiner Support
- Thema: Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22450
Fehlerhafte Aufnahmen Eurosky STB 2007 PVR CI
Hallo, jetzt ist's soweit, nach fast vier Jahren hab' ich auch mal ein technisches Problem mit meinem Receiver. Leider ist es nicht reproduzierbar, sodass ich da wirklich dumm dastehe. Bei mehreren Aufnahmen - bislang nur auf RTL oder RTL2 - nimmt er zwar scheinbar auf, die Zeitangabe stimmt auch üb...
- 23.11.2009, 17:03
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Kurze Tonaussetzer bei Eurosky SL 2007
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23653
Re: Kurze Tonaussetzer bei Eurosky SL 2007
Meine Frau musste sich auch dran gewöhnen ;) Bei mir ist's aber eben auch Sendebetrieb auf Kurzwelle und eine entsprechende Antenne am Balkongeländer (auf einem Mast dann über Dach). Hatte mir bei den besagten Stellen sowas auch schon gedacht, das Spiegelbilde der Rahmenantenne sagte dann eben das Ü...
- 22.11.2009, 17:19
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Empfindlichkeit der Fernbedienung verbessern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8195
Re: Empfindlichkeit der Fernbedienung verbessern
Ich kann's nicht nachvollziehen, kann meinen Eurosky STB 2007 PVR CI problemlos mit der FB unter einer Wolldecke bedienen oder auch mittels Reflektionen...
- 22.11.2009, 17:17
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Kurze Tonaussetzer bei Eurosky SL 2007
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23653
Re: Kurze Tonaussetzer bei Eurosky SL 2007
Freut mich für Dich, wenn Du das Problem mit so einfachen Mitteln unter Kontrolle bekommen konntest. Große Trafos werden beim Schalten wohl immer stören, aber die Halogenlampe schaltet man ja nicht so oft und beim Löten sollte man ja auf die Arbeit konzentriert sein und nicht fern sehen :P Aber sag ...
- 20.11.2009, 06:48
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Kurze Tonaussetzer bei Eurosky SL 2007
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23653
Re: Kurze Tonaussetzer bei Eurosky SL 2007
Eine Doppelquad ist gut, mit einem Reflektor kann man die Direktivität noch etwas verbessern, scheinz aber nicht nötig. Wenn die Störungen von geschalteten Verbrauchern kommen, denkt man halt erstmal an die Stromzuführung. Aber wie das im EMV-Bereich so ist - Versuch macht kluch ;). Freut mich für D...
- 19.11.2009, 09:41
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Kurze Tonaussetzer bei Eurosky SL 2007
- Antworten: 14
- Zugriffe: 23653
Re: Kurze Tonaussetzer bei Eurosky SL 2007
Hmm, kannst Du vielleicht irgendwie die Antenne nach draußen bringen? Damit der Störnebel nicht auf diesem Weg in das Gerät gelangen kann. Ist eben auch oft besser man verhindert Störsignale, als sie danach heraus zu filtern.