ist aber eigentlich kein Problem mehr, da Pro7 /SAT1/ Kabel1 jetzt auch auf 12545 MHZ horizontal sendet. (ausser man ist Fan von DSF)chriese hat geschrieben: nur das von euch beschriebene Pro7, Sat1 Problem ist natürlich gegeben
Die Suche ergab 6 Treffer
- 17.04.2007, 13:07
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Zapmaster durchschleifen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 26325
- 03.04.2007, 17:10
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Zapmaster durchschleifen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 26325
Das mit dem DC-BLOCKER ist ja auch nicht gerade günstig, da kann man ja (da mein multiswitch eh noch einige freie anschlüsse hat) eher ein kabel ziehen! :?: :?: Abgesehen vom Aufwand wäre das Kabelziehen aber die beste Variante, die dir späteren Ärger vermeiden hilft, da dann beide Receiver komplet...
- 26.03.2007, 14:08
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Zapmaster durchschleifen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 26325
- 26.03.2007, 11:24
- Forum: Bastelkiste
- Thema: Zapmaster durchschleifen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 26325
Re: LNB Durchschleifen
Problem dabei ist, das über eine Leitung nur ein Transponder vom LNB kommt, d.h. es ist nicht möglich ein Programm zu sehen und ein anderes (von einem anderen Transponder) aufzuzeichnen. Das ist so nicht ganz richtig, denn es kommt über eine Leitung nur eine Polarisationsebene und Frequenzband. Man...
- 18.03.2007, 22:48
- Forum: DVD-Erstellung
- Thema: Vom Stream zur DVD - Schritt für Schritt, wie gehts?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 48073
Nachteil: Ich weiss nicht, wie/ob man damit Filme mit unterschiedlichen Bild-/Tonformaten auf eine DVD bringt: z.B. beim Mischen von Filmen mit 16:9 und 4:3 kapiert das die Automatik nicht - manche Filme sind dann verzerrt (mögl. händisch einstellbar?) , auch Mischen von MP2-Einspur und MP2+AC3-2Sp...