ZapMaster NG Kombi S+T PVR

Moderator: LaSAT

Antworten
LarsM
Beiträge: 10
Registriert: 16.06.2007, 07:27

ZapMaster NG Kombi S+T PVR

Beitrag von LarsM »

Ich bin auf der Suche nach einem preiswerten DVB-S/T-Kombi-Festplatten-Receiver und dabei auf den ZapMaster NG Kombi S+T PVR gestoßen.
Leider finde ich unter der Bezeichnung nirgendwo im Internet so ein Gerät.

Ist das Gerät empfehlenswert und unter welchen weiteren Bezeichnungen finde ich das Gerät?

Da unter HL Electronic Service nicht mal ein Handbuch herunterladbar ist, kann ich mir nicht mal optisch einen Eindruck vom dem Gerät machen. Da aber die bisher gefunden Receiver dieser Marke ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben, gehe ich mal davon aus, das es bei dem von mir gesuchten Modell auch so ist.

Gruss
Lars
LarsM
Beiträge: 10
Registriert: 16.06.2007, 07:27

Beitrag von LarsM »

Nach weiteren Schauen habe ich folgende 2 Receiver von Universum gefunden, um die es sich dabei handeln könnte:

1. DSR2 - T - HDD 471 Kombi Receiver
2. DSR2 - T - HDD - CI 472 Kombi Receiver

Sind die Mehrkosten für das CI nötig? Über ein paar Tips würde ich mich freuen.

Gruss
Lars
Rainardo632
Beiträge: 8
Registriert: 01.04.2007, 16:43

Beitrag von Rainardo632 »

LarsM hat geschrieben:Nach weiteren Schauen habe ich folgende 2 Receiver von Universum gefunden, um die es sich dabei handeln könnte:

1. DSR2 - T - HDD 471 Kombi Receiver
2. DSR2 - T - HDD - CI 472 Kombi Receiver

Sind die Mehrkosten für das CI nötig? Über ein paar Tips würde ich mich freuen.

Gruss
Lars
Hallo,

die Universumgeräte sind absolut empfehlenswert. Habe den 471 ohne CI. CI braucht man nur wenn man Bezahlfernsehen (Premiere pp) gucken will. Mir reichen die mehrere hundert Sender, die man FTA bekommt.

Ein vergleichbares Gerät zu einem geringeren Preis habe ich jedenfalls trotz langer Recherche nicht gefunden. Das Gerät hat eine Notebookfestplatte, was sich sowohl beim Energieverbrauch als auch bei der Geräuschentwicklng sehr positiv bemerkbar macht. Standby bei meinem Gerät < 1 W.

Vorsicht bei den Medion-geräten! Die sind zwar günstig, aber die Software ist absoluter Schrott. Eine Freundin hat davon 3 zurückgeschickt, weil Sie wegen eingebauter Fehler nicht funktionierten!

Hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße

Rainardo :) :)
LarsM
Beiträge: 10
Registriert: 16.06.2007, 07:27

Beitrag von LarsM »

@Rainardo632:

Jetzt habe ich auch einen 471. Da ich Micronik- und Dreambox verwöhnt bin, fallen mir eine Menge von Verbesserungsvorschlägen gerade zur Menüführung ein.
Trotzdem ein Gerät, wo Preis-Leistung stimmt.


Gruss
Lars
Antworten