Ein Argument mehr, seine Sticks immer schön mit MBR auszustatten. Zum Glück sind die meisten heute verkauften ja schon so formatiert. Appleking, prüf das nochmal und probier's nochmal.
@tibor: Wie meinst du "mangels Informationen"? Theoretisch möglich wär es ja doch sicher, eine bloße FAT32-Partition einzubinden ohne MBR. Schließlich kann das jedes normale Betriebssystem ja auch... Die Information über die Partitions- und Clustergröße ist ja im FAT32-Bootsektor schon enthalten... Außerdem kriegt ihr über die Plattenparameter ja raus, wie groß der Datenträger ist und wenn er direkt mit nem FAT-Bootsektor beginnt, kann man ja davon ausgehen, dass nach der Partition wohl auch nix anderes mehr kommt...
Wenn ich schon grad bei Verbesserungsvorschlägen bin: FAT16 könnte man auch unterstützen, wär manchmal ganz sinnvoll ...

(Viele Sticks sind halt nun mal FAT16 formatiert, und wenn man eben mal ne Senderliste abspeichern will, will man ja nicht unbedingt vorher seinen Stick im PC auf FAT32 umformatieren)
Gruß Fabian