Seite 9 von 14

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 12.12.2010, 19:50
von apwzap
Für mich z. Zt. bedeutsam:
Raffke hat geschrieben:
[*]konfigurierbare Vorlauf- und Nachlaufzeit bei Timern

[*]bei Timer-Aufnahmen bitte nicht mehr das laufende Programm ändern

[*]Aufnahmeliste auch via Menü erreichbar

[*]einen Eintrag im Menü zum aktivieren/deaktivieren der USB-Schnittstelle und nur bei Aufnahme/Wiedergabe zwangstrennen

[*]Bedienung: Ausschalttaste hat absolute Priorität, nicht durch Menus oder andere Dinge blockiert

Gruß Peter

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 12.12.2010, 21:24
von jd_cort
Hallo,

ich nutze einen WISI OR184 mit einer externen Platte und halte folgende Punkte für wichtig:

1. Aufnahmen auf der Festplatte (nachträglich) mit einem Löschschutz zu versehen, um versehentliches Löschen zu verhindern.
2. Timeraufnahmen mit Wiederholungs-Funktion neben Wöchentlich, Täglich auch von Montag-Freitag anzu bieten.
3. Wenn man die Lautstärke erhöht und dies per OSD angezeigt wird, man nicht umschalten kann sondern warten muß bis sich das Lautsärke-OSD ausblendet oder, wenn es zu lange dauert, manuell auf Exit gehen muß.

Vielen Dank und beste Grüße

JD

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 12.12.2010, 21:31
von Raffke
Ich glaube, ich muss mal eine Separate Liste für die HDs beginnen...

"USB-Schnittstelle im Betrieb nutzbar" ist wohl nur bei SDs relevant - doch hierfür wird es wohl keine neuen Funktionen mehr geben - daran werden wir uns gewöhnen müssen :(
(auch, wenn das Geräte vllt. gerade erst neu gekauft wurde)

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 12.12.2010, 21:41
von jd_cort
Toll wäre es wenn Lasat sich mal kurz dazu äußern könnte was technisch in der Zukunft davon evtl. zu realiseren ist, oder was aufgrund spezieller Anforderungen komplett gar nicht geht oder man selber nicht von solcher Wichtigkeit sieht.

Einige der Wünsche sind ja bei Mitwettbewerber in deren Boxen (HD oder auch SD) bereits enthalten.

Aber natürlich haben an die anderen nicht den "Charme" von Lasat, in dem Sinne noch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Vielen Dank und beste Grüße

JD

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 04.01.2011, 00:48
von Andre
Einen Wunsch hätte ich bzgl. des Videotext:

EInfrieren der Unterseite und explizites Blättern. DIe VT Funktion ist technisch auf dem Stand von vor 20 Jahren.

Mein TV und andere Receiver können das Cachen von Seiten, insbesondere der Unterseiten.

Wenn man also auf einer Seite mit 16 Unterseiten ist muss man ewig warten bis nach und nach die anderen Unterseiten angezeigt werden, hat man eine noch nicht komplett zu Ende gelesen, heisst es wieder drei Minuten warten. Das ist nicht mehr zeitgemäß, bei meinem TV kann ich bei DVB-T Nutzung über die rote und grüne Taste beliebig in den (bereits geladenen) Unterseiten hin- und herblättern.

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 04.01.2011, 11:18
von Raffke
Ich habe das bisher nie unterstützt (für mich galt VT schon vor Jahren als veraltet) - aber leider verlassen sich viele auf die VT-Inhalte...
In Sachen Programmvorschau konnte ich zwar jetzt mittels "Schulung" aushelfen - aber Lottozahlen und Nachrichten gibt's davon noch nicht!

Gerade aufgrund des fehlenden VT via HDMI sollte man vielleicht doch (endlich) mal ein wenig nachbessern - es muß ja nicht gleich die S-Klasse mit HD-Grafiken sein, aber ein vernünftiger TopText mit mind. 10 Seitenspeicher sollte doch noch irgendwo hineinpassen, oder?

Vorschlag: wenn's gar nicht anders geht einfach den RAM nutzen, der sonst die EPGs speichert - solange man im VT ist kann man sie eh nicht nutzen und wenn VT beendet wird, können sie doch neu eingelesen werden (wie nach einem Senderwechsel) - wie wär's?

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 04.01.2011, 14:33
von stbi
Mahlzeit,

VT finde ich schon ganz nett, um mal eben von der Couch aus Nachrichten oder Wetter-Infos anzusehen. Und es ist solange noch sinnvoll, wie die Sender es nicht schaffen, vernünftige Sendungsbeschreibungen im EPG bereitzustellen. Hierfür ist das VT-Frontend der LaSAT-Receiver gerade noch ausreichend. Nevig ist lediglich, daß man Unterseiten nicht anhalten kann - das sollte sich doch relativ einfach "nachrüsten" lassen. Eine Unterseiten-Blätterfunktion wäre natürlich die Krönung... 8)
Vorschlag: wenn's gar nicht anders geht einfach den RAM nutzen, der sonst die EPGs speichert - solange man im VT ist kann man sie eh nicht nutzen und wenn VT beendet wird, können sie doch neu eingelesen werden (wie nach einem Senderwechsel) - wie wär's?
Fände ich nicht gut, da ich öfters zwischen VT und EPG hin- und herwechsle, was länger dauern würde, wenn die EPG-Infos jedesmal wieder neu eingelesen werden müßten. Außerdem scheint ja kein Mangel an RAM für den VT zu bestehen, da nach Benutzung des EPG die VT-Seiten weiterhin gepuffert bleiben.

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 04.01.2011, 22:53
von icegue
Andre hat geschrieben:EInfrieren der Unterseite und explizites Blättern. DIe VT Funktion ist technisch auf dem Stand von vor 20 Jahren.

Mein TV und andere Receiver können das Cachen von Seiten, insbesondere der Unterseiten.

Wenn man also auf einer Seite mit 16 Unterseiten ist muss man ewig warten bis nach und nach die anderen Unterseiten angezeigt werden, hat man eine noch nicht komplett zu Ende gelesen, heisst es wieder drei Minuten warten. Das ist nicht mehr zeitgemäß
Schließe mich an - eine solche Funktion wäre sehr sinnvoll!

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 04.01.2011, 23:04
von jd_cort
Was mich stört ist der Onscreen-EPG.

Ich habe kürzlich eine Sendung gesehen im NDR die kurzfristig ins Programm genommen wurde. Im normalen EPG war die Sendung auch korrekt angegeben, aber beim Umschalten über den Onscreen-EPG wurde die ganze Zeit so lange nichts eingeblendet, bis die nachfolgende, reguläre Sendung wieder zu sehen ist.

Gibt es da evtl. zwei EPG-Anzeigen?

Das gleiche Bild ergibt sich wenn man per Onscreen-EPG auf einen Sender schaltet wo die laufende Sendung in wenigen Minuten gleich zu Ende ist, anstatt die aktuell noch ausgestrahlte Sendung im Onscreen-EPG zu sehen wird da gar nichts mehr eingeblendet. Der normale EPG zeigt auch nichts, denn obwohl die Sendung noch drei Minuten läuft, beginnt dieser schon mit der nachfolgenden Sendung - über die aktuelle Sendung erfährt man daher nicht mal mehr den Titel o.ä..

In der Form habe ich das bei anderen Herstellern so noch nie gesehen, was mag der Grund sein?

Vielen Dank

JD

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 06.01.2011, 15:21
von lc
Wenn die Sendeanstalten zwar die Now/Next-Informationen aktualisieren, die Schedule-Daten aber nicht, kann man da schlecht was dagegen machen. Die Daten werden so angezeigt wie sie vom Sender signalisiert werden.

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 06.01.2011, 22:34
von Basic.Master
Ich hätte noch folgenden Wunsch:
Die Infoanzeige, die auch Videoauflösung und interlaced/progressive anzeigt, könnte auch Angaben zur momentan aktiven Audiospur enthalten:

Bitrate, stereo/joint stereo/mono/dual channel für MP2
[für AC3 ist die Anzeige ja schon in der Auswahl der Audiospur realisiert]

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 07.01.2011, 10:00
von fabian
Ohja, da schließe ich mich auch an! "Full ACK!"

Bitrate und Codec sowie Stereomodus sind genau die Sachen die mich auch immer interessieren! Vielleicht könnte man, wenn Platz ist, auch noch die Samplerate anzeigen (wird bei den meisten Sendern eh 48 kHz sein, aber es soll ja so ein paar Billigsender mit 32 kHz geben...). Wäre jedenfalls äußerst interessant! :yes: :dance:

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 18.01.2011, 04:09
von flying_teapot
Die Option 2 Aufnahmen gleichzeitig von der gleichen Polarisationsebene zu machen wird trotz dual-tuner welcher das Signal aber durchschleiffen kann wohl nie kommen, oder ? Ich würde sogar mit einer weiche 2 kabel anstecken wenn es sein muss.Also der Dualtuner (Wisi 294) war ein glatter Fehlkauf bisher.Und Teletext ohne Unterseitenanwahl ist wirklich mühselig.

ftp.

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 18.01.2011, 15:03
von tibor
eine loesung haben wir ja mittlerweile fuer die zwei aufnahmen gleichzeitig, nur denk ich, bei vollem HD speed wird kein konkurenzprodukt damit wirklich dienen koennen.

Re: Wunschliste nach Wichtigkeit

Verfasst: 18.01.2011, 16:00
von janosch
tibor hat geschrieben:eine loesung haben wir ja mittlerweile fuer die zwei aufnahmen gleichzeitig.
Was habe ich verpasst bzw. wie ist die Lösung?

Gruß janosch