Kann Aufnahmedateien mit keinem Programm am PC abspielen
Verfasst: 19.06.2012, 18:52
Hilfe!
Ich habe nun 6 Stunden -erfolglos- versucht aufgenommene Sendungen (von einem WISI OR152) mittels Pc2Box am PC zum Abspielen zu bringen.
Was habe ich alles ausprobiert:
- Alle Varianten (Vers 2.0, Vers. 2.1, Vers. 0.9d) der Software Pc2Box wurden von mir ausprobiert: Mit keiner hat es geklappt.
- In einer WISI Beschreibung habe ich gelesen man muss die herunter geladenen Dateien auf *.trp umbenennen: Hat auch nichts gebracht.
- Ich habe es mit einer HD Aufnahme die 100 Minuten lang ist (7,3 GB) und mit einer Aufnahme die 1 Minute lang ist (33,5 MB) probiert: Bei keiner klappt es.
- Ich habe es mit folgenden Playern versucht: VLC Mediaplayer 2.0.1 Twoflower und GOM Player 2.1.28.
- Das Herunterladen der aufgenommenen Dateien von der Harddisk (1 Terrabyte groß) klappt einwandfrei, nur das Abspielen am PC nicht.
- Die Aufnahmen werden aber am TV über den WISI Receiver einwandfrei wiedergegeben
Der VLC Mediaplayer stürzt sofort beim Starten der Wiedergabe ab (Die Applikation ist sofort komplett weg). Der GOM Player hängt sich auf sobald auf Wiedergabe gegangen wird.
Der VLC Mediaplayer kann interessanterweise das *.rec file zumindest als kompletten Störstreifen abspielen. Zumindest die Laufzeit würde passen.
Das *.ts File kann weder der eine noch der andere Player abspielen.
Dann habe ich es auch noch mit dem *.mpg File probiert: Geht auch nicht.
WAS MACHE ICH FALSCH???
Muss man die herunter geladenen Files vielleicht vorher konvertieren? Aber in welches Format, und mit welchen Programm?
So kann man das ganze jedenfalls nicht gebrauchen. Wo sind die guten alten Zeiten eines VHS Recorders geblieben? Allzu benutzerfreundlich ist die Sache jedenfalls nicht. Aber die UE Industrie versucht ja - offenbar - mit Erfolg das Aufnehmen - auch für private Zwecke - so beschwerlich als möglich zu gestalten. Am Besten sieht man es wie bei TV Geräten mit PVR Funktion durch ein proprietäres Dateiformat sogar auf typgleichen Geräten desselben Herstellers die Wiedergabe unterbunden wird. Es reicht schon wenn die Seriennummer abweicht, schon kann man sich seine eigenen Aufnahmen nicht mehr ansehen. Na ja, wo wird das noch enden?
---------------------
Also, bitte wer kann mir helfen, dass ich die PVR Aufnahmen auch am PC ansehen kann. Vielleicht weiß jemand einen guten Tipp.
---------------------

Ich habe nun 6 Stunden -erfolglos- versucht aufgenommene Sendungen (von einem WISI OR152) mittels Pc2Box am PC zum Abspielen zu bringen.
Was habe ich alles ausprobiert:
- Alle Varianten (Vers 2.0, Vers. 2.1, Vers. 0.9d) der Software Pc2Box wurden von mir ausprobiert: Mit keiner hat es geklappt.
- In einer WISI Beschreibung habe ich gelesen man muss die herunter geladenen Dateien auf *.trp umbenennen: Hat auch nichts gebracht.
- Ich habe es mit einer HD Aufnahme die 100 Minuten lang ist (7,3 GB) und mit einer Aufnahme die 1 Minute lang ist (33,5 MB) probiert: Bei keiner klappt es.
- Ich habe es mit folgenden Playern versucht: VLC Mediaplayer 2.0.1 Twoflower und GOM Player 2.1.28.
- Das Herunterladen der aufgenommenen Dateien von der Harddisk (1 Terrabyte groß) klappt einwandfrei, nur das Abspielen am PC nicht.
- Die Aufnahmen werden aber am TV über den WISI Receiver einwandfrei wiedergegeben
Der VLC Mediaplayer stürzt sofort beim Starten der Wiedergabe ab (Die Applikation ist sofort komplett weg). Der GOM Player hängt sich auf sobald auf Wiedergabe gegangen wird.
Der VLC Mediaplayer kann interessanterweise das *.rec file zumindest als kompletten Störstreifen abspielen. Zumindest die Laufzeit würde passen.
Das *.ts File kann weder der eine noch der andere Player abspielen.
Dann habe ich es auch noch mit dem *.mpg File probiert: Geht auch nicht.
WAS MACHE ICH FALSCH???
Muss man die herunter geladenen Files vielleicht vorher konvertieren? Aber in welches Format, und mit welchen Programm?
So kann man das ganze jedenfalls nicht gebrauchen. Wo sind die guten alten Zeiten eines VHS Recorders geblieben? Allzu benutzerfreundlich ist die Sache jedenfalls nicht. Aber die UE Industrie versucht ja - offenbar - mit Erfolg das Aufnehmen - auch für private Zwecke - so beschwerlich als möglich zu gestalten. Am Besten sieht man es wie bei TV Geräten mit PVR Funktion durch ein proprietäres Dateiformat sogar auf typgleichen Geräten desselben Herstellers die Wiedergabe unterbunden wird. Es reicht schon wenn die Seriennummer abweicht, schon kann man sich seine eigenen Aufnahmen nicht mehr ansehen. Na ja, wo wird das noch enden?
---------------------
Also, bitte wer kann mir helfen, dass ich die PVR Aufnahmen auch am PC ansehen kann. Vielleicht weiß jemand einen guten Tipp.
---------------------