Klone, Liste der identischen Geräte
Verfasst: 28.05.2008, 13:26
Hi,
hoffentlich hat niemand was dagegen;) Aber da es scheinbar unzählige Klone von Lasat-Geräten gibt, ist vielleicht eine Zuordnung ganz interessant.
Insbesondere, wenn es um Hilfe zu Funktionen , Fehlersuche oder Firmwareupdate geht.
Viele Gerätenamen tummeln sich ja schon hier im Forum. Die eine oder andere Zuordnung findet sich da auch. Unten mal eine kleine Auflistung. Habe auch jeweils den Link zur Quelle dazugeschrieben. Wer Geräte einander zuordnen kann, darf gerne mal herumschieben. Interessant wären auch die Unterschiede. Und ein Vermerk in der Art "Firmware ist kompatibel" wäre toll.
letzte Aktualisierung 20Nov2008:
gefundene Gerätebezeichnungen:
Universum DSR 440
Universum DSR HDD 461
Universum DSR 462 (80Gb hdd),
Universum DSR-HDD-CI 476
Universum / Revue DSR 4510
Universum DSR2 - T - HDD 47
Universum DSR 455a HDMI
Pollin DR12PVR-USB,
pollin dr11ci
Conrad Eurosky STB 2006 PVR CI,
Conrad EuroSky SL2006 S
Conrad STB 2005 AC3
Conrad Eurosky STB 2007 PVR C9
Conrad Eurosky DSR 2003 AC3 (varianten als ZapMaster und NGENIX, BJ2003) (viewtopic.php?f=6&t=380)
DSR 2002 AC 3
Skypex PVR
Siemens Sl 090 PVR,
Gran Prix "DSR 750TS
Schwaiger DSR 1080 CI
Folgende Geräte konnten zugeordnet werden (ohne Gewähr):
ZapMaster NG-S =
CR 05(viewtopic.php?f=6&t=364)
Pollin DR 100-S (viewtopic.php?f=6&t=321)
Pollin DR7-D (+ LED-Display, opt.Digitalausgang) (viewtopic.php?f=6&t=321)
ZapMaster NG-SL =
ZapMaster NG-SCI =
Pollin DR8
ZapMaster NG-S PVR =
Pollin DR 2000 PVR (80GB, art. 570 939) (Dank an Raffke)
ZapMaster NG S PVR CI =
Pollin DR12PVR-USB ?
Gran Prix PVR 500 CI mit VFD Anzeige ( 80 GB HDD ) (in Österreich bei Hofer angeboten, Danke an dj@ngo)
ZapMaster NG-ST PVR =
Gran Prix STR 765 HDD (danke helicopter3)
ZapMaster NG Kombi S+T (PVR) =
CSTR 280 PVR (80GB) (Danke an Frankanding)
Hirschmann CSTR 280 PVR (80GB) (Danke Frankanding)
Wisi Orbit OR 27 (Danke an metazap)
ZapMaster Ng2 =
Siemens Gigaset M451 S CI (viewtopic.php?f=6&t=309)
ZapMaster NG Twin S+S (PVR) =
Universum DSR2-HDD-CI475 (viewtopic.php?f=6&t=345)
Pollin DR2002 PVR (80GB, art. 571 007) (viewtopic.php?f=6&t=273) (Dank an Raffke) (den hab ich jetzt doppelt, s.u.)
Conrad Skypex Twinsat 80GB CI (80GB, art. 942032)
zapmaster ng pvr ci =
Pollin DR2002 PVR (80GB, art. 571 007) (viewtopic.php?f=6&t=273) (den hab ich jetzt doppelt, s.o.)
Conrad STB 2007 PVR CI (160gb, art. 941218) (viewtopic.php?f=6&t=273
Quelle HDD - CI 475 (rote num. Anzeige) (viewtopic.php?f=6&t=273)
Zapmaster SCS EasyZap CI AC3 =
NGenix =
einige alte Digenius (viewtopic.php?f=6&t=321)
Universum DSR 440 =
Gran Prix DSF 72 (danke helicopter3)
Viel Spaß.
Andi
-------------------
Pollin DR12PVR-USB. HW v.0100; SW v.0150
hoffentlich hat niemand was dagegen;) Aber da es scheinbar unzählige Klone von Lasat-Geräten gibt, ist vielleicht eine Zuordnung ganz interessant.
Insbesondere, wenn es um Hilfe zu Funktionen , Fehlersuche oder Firmwareupdate geht.
Viele Gerätenamen tummeln sich ja schon hier im Forum. Die eine oder andere Zuordnung findet sich da auch. Unten mal eine kleine Auflistung. Habe auch jeweils den Link zur Quelle dazugeschrieben. Wer Geräte einander zuordnen kann, darf gerne mal herumschieben. Interessant wären auch die Unterschiede. Und ein Vermerk in der Art "Firmware ist kompatibel" wäre toll.
letzte Aktualisierung 20Nov2008:
gefundene Gerätebezeichnungen:
Universum DSR 440
Universum DSR HDD 461
Universum DSR 462 (80Gb hdd),
Universum DSR-HDD-CI 476
Universum / Revue DSR 4510
Universum DSR2 - T - HDD 47
Universum DSR 455a HDMI
Pollin DR12PVR-USB,
pollin dr11ci
Conrad Eurosky STB 2006 PVR CI,
Conrad EuroSky SL2006 S
Conrad STB 2005 AC3
Conrad Eurosky STB 2007 PVR C9
Conrad Eurosky DSR 2003 AC3 (varianten als ZapMaster und NGENIX, BJ2003) (viewtopic.php?f=6&t=380)
DSR 2002 AC 3
Skypex PVR
Siemens Sl 090 PVR,
Gran Prix "DSR 750TS
Schwaiger DSR 1080 CI
Folgende Geräte konnten zugeordnet werden (ohne Gewähr):
ZapMaster NG-S =
CR 05(viewtopic.php?f=6&t=364)
Pollin DR 100-S (viewtopic.php?f=6&t=321)
Pollin DR7-D (+ LED-Display, opt.Digitalausgang) (viewtopic.php?f=6&t=321)
ZapMaster NG-SL =
ZapMaster NG-SCI =
Pollin DR8
ZapMaster NG-S PVR =
Pollin DR 2000 PVR (80GB, art. 570 939) (Dank an Raffke)
ZapMaster NG S PVR CI =
Pollin DR12PVR-USB ?
Gran Prix PVR 500 CI mit VFD Anzeige ( 80 GB HDD ) (in Österreich bei Hofer angeboten, Danke an dj@ngo)
ZapMaster NG-ST PVR =
Gran Prix STR 765 HDD (danke helicopter3)
ZapMaster NG Kombi S+T (PVR) =
CSTR 280 PVR (80GB) (Danke an Frankanding)
Hirschmann CSTR 280 PVR (80GB) (Danke Frankanding)
Wisi Orbit OR 27 (Danke an metazap)
ZapMaster Ng2 =
Siemens Gigaset M451 S CI (viewtopic.php?f=6&t=309)
ZapMaster NG Twin S+S (PVR) =
Universum DSR2-HDD-CI475 (viewtopic.php?f=6&t=345)
Pollin DR2002 PVR (80GB, art. 571 007) (viewtopic.php?f=6&t=273) (Dank an Raffke) (den hab ich jetzt doppelt, s.u.)
Conrad Skypex Twinsat 80GB CI (80GB, art. 942032)
zapmaster ng pvr ci =
Pollin DR2002 PVR (80GB, art. 571 007) (viewtopic.php?f=6&t=273) (den hab ich jetzt doppelt, s.o.)
Conrad STB 2007 PVR CI (160gb, art. 941218) (viewtopic.php?f=6&t=273
Quelle HDD - CI 475 (rote num. Anzeige) (viewtopic.php?f=6&t=273)
Zapmaster SCS EasyZap CI AC3 =
NGenix =
einige alte Digenius (viewtopic.php?f=6&t=321)
Universum DSR 440 =
Gran Prix DSF 72 (danke helicopter3)
Viel Spaß.
Andi
-------------------
Pollin DR12PVR-USB. HW v.0100; SW v.0150