SKYSTAR PVR 2007 und Sharp LC-37 X20E
Verfasst: 17.06.2008, 15:12
Bisher lief mein Skystar PVR 2007 ohne irgendwelche Probleme.
Gerstern habe ich meine "gute" alte METZ-Röhre in Rente geschickt und durch einen Flachbildfernseher ersetzt (Sharp LC-37 X20E). Und plötzlich reagierte die Fernbedienung des Skystar nicht mehr. Auch die Tasten am Receiver waren tot. Der eingestellte Sender lief unbeeinträchtigt weiter.
Selbst nach dem Entfernen des Scart-Kabels war der Receiver blockiert !!!! Erst nachdem der Fernseher aus war, reagierte er wieder.
Ursache war, nach längerem Suchen, die eingeschaltete OPC Funktionen zur raumbeleuchtungsabhängigen autom. Helligkeitsregulierung. Mit einer Decke "optisch" abgetrennt funktionierte der Receiver wieder. Ich habe die OPC Funktion nun deaktiviert, finde sie allerdings recht brauchbar. Die Sharp Hotline hatte von ähnlichen "vereinzelten" Fällen schon gehört und konnte mir nicht wirklich helfen.
Hat einer von Euch eine Idee oder besitze ich nur eine unglückliche TV-Receiver Kombi???
Gruß Norbert
Gerstern habe ich meine "gute" alte METZ-Röhre in Rente geschickt und durch einen Flachbildfernseher ersetzt (Sharp LC-37 X20E). Und plötzlich reagierte die Fernbedienung des Skystar nicht mehr. Auch die Tasten am Receiver waren tot. Der eingestellte Sender lief unbeeinträchtigt weiter.
Selbst nach dem Entfernen des Scart-Kabels war der Receiver blockiert !!!! Erst nachdem der Fernseher aus war, reagierte er wieder.
Ursache war, nach längerem Suchen, die eingeschaltete OPC Funktionen zur raumbeleuchtungsabhängigen autom. Helligkeitsregulierung. Mit einer Decke "optisch" abgetrennt funktionierte der Receiver wieder. Ich habe die OPC Funktion nun deaktiviert, finde sie allerdings recht brauchbar. Die Sharp Hotline hatte von ähnlichen "vereinzelten" Fällen schon gehört und konnte mir nicht wirklich helfen.
Hat einer von Euch eine Idee oder besitze ich nur eine unglückliche TV-Receiver Kombi???
Gruß Norbert