Seite 1 von 1

Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 28.12.2008, 14:25
von lionking
Hallo!
Ich habe gestern bei meinen Receiver ein Software-Update durchgeführt. Seitdem dauern die Programmwechsel teilweise eine halbe Ewigkeit.
Gibt es dafür eine Lösung?
Kann man evlt. irgendwo die alte Firmware runterladen, damit das wieder besser läuft?

Meine Receiver:
Hirschmann CSR 20
Pollin DR100S

Das sind beides Geräte, die bei LaSAT gefertigt werden. Ich weiss leider nicht, wie das entprechende Modell heisst, das dahintersteckt.

Danke.

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 29.12.2008, 20:00
von Ralf74
Zapmaster NG-S

aber eigentlich kann und sollte das nicht sein.
Hast Du das Update über Satellit gemacht?

Welche Version ist nun drauf? (während laufendem Programm die gelbe Taste mehrmals drücken)

Mach mal Werkseinstellung/Reset!
Dann sollte alles normal funktionieren.

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 01.01.2009, 17:52
von lionking
Hallo!

Update habe ich über Sat gemacht. Zurücksetzen brachte keinerlei Verbesserung.

Hier mal die Daten der Geräte (beide gleich)
Hardware: V.0100
Software: V.0175
OSD-Texte: V.0123
Senderliste: V.0101

Vielleicht helfen diese Angaben ja weiter.

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 05.01.2009, 11:05
von lc
Eine Erklärung ist aus der Ferne sehr schwierig. Kann es sein dass Sie irgendwann einmal die Kanalliste von extern aufgespielt haben und dabei eine falsche Version erwischt haben?
Ansonsten könnten noch externe Einflüsse wie z.B. Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, Rotes Licht, etc. den IR-Empfang stören.
Unter
viewtopic.php?f=13&t=279
oder
viewtopic.php?f=13&t=469
finden Sie die passenden Softweareversionen für Ihr Gerät.

Mfg
lc

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 12.01.2009, 14:06
von Alibi
Hallo
Bei meinem Eurosky 2006 ist es auch so. Nach dem Sat-Update sind die Umschaltzeiten deutlich länger. Ich habe die letzte Software drauf, die man über Sat-Update beziehen kann (Meldung jetzt: Ihre Software ist aktuell). Die längeren Umschaltzeiten machen sich beim Zappen (also bei Känalen, die "hintereinander" liegen; z. B. von Kanal 2 auf 3) weniger bemerkbar. Ansonsten kann es schon mal 2-3 Sekunden dauern, wenn ich beispielsweise vom DSF (bei mir Kanal 10) direkt auf ARD (Kanal 1) umschalten, was vor dem Update nicht der Fall war (vorher ca. halbe bis eine Sekunde). Ansonsten hat sich nichts geändert (Externe Einflüsse).

Mfg
Alibi

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 12.01.2009, 15:13
von Raffke
@Alibi:
Was Du ansprichst betrifft den längeren Timer beim warten auf zusätzliche Ziffern.
Vorher musste man ziemlich schnell hintereinander 1 und 0 drücken, um auf die 10 zuwechseln - diese Zeit wurde jetzt erheblich verlängert, um - wie ich das sehe - zum Beispiel auch Senioren den Wechsel zum Programm "1793" zu ermöglichen, ohne sich die Finger zu brechen oder beide Hände zu benötigen.

Um es zu beschleunigen drücke am Ende der Eingabe einfach auf OK - ist zwar eine Taste mehr, aber wenn man sich daran gewöhnt geht das sogar noch schneller als vorher.
Und für ständiges Zappen zwischen dem Endspiel und der Lindenstraße gibt's ja noch die SWAP Taste :D

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 14.01.2009, 09:47
von Alibi
Danke für die Hilfe. Werde ich heute Abend gleich ausprobieren.
Gruß
Alibi

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 17.01.2009, 21:41
von lionking
So, bin endlich dazu gekommen das zu testen.
Es scheint geholfen zu haben.
Die Reaktionszeit für ältere Menschen ist ja gut, nervt aber, wenn man öfters mal umschaltet.
Vielleicht sollte das Menü um einen Punkt erweitert werden, in dem man diese Zeit einstellen kann.

Danke.

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 24.01.2009, 10:17
von lc
Oder wir reduzieren die Zeit einfach wieder auf den alten Wert.

Re: Programmwechsel dauert sehr lange

Verfasst: 24.01.2009, 14:30
von Ralf74
bitte nicht

die Verzögerung ist schon ok.
Viele ältere Menschen brauchen halt etwas länger. Da die Receiver einfach und zuverlässig sind, sollte diese Zielgruppe
nicht aus den Augen verloren werden.
Jüngere ungeduldige Menschen (so wie ich) können ja die Taste [ok] benutzen. Diese ist bei der alten Fernbedienung
ja easy zuerreichen (übrigens fand ich die alte Fernbedienung etwas handlicher als die neue der HDTV-Serie, auch wenn letztere durchaus nat. ok ist).


Ein einzelner Menüpunkt so ähnlich wie bei der Anzeigedauer OSD wäre schon klasse, falls machbar.