Seite 1 von 1

Pollin DR 2000 PVR und Tier.TV

Verfasst: 04.01.2009, 21:16
von Snoopy
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe da ein Problem mit meinen DR 2000 PVR Receiver.
Meine Frau möchte gerne den Sender "TIER.TV" sehen.
Ich kriege den aber nicht eingestellt.
Mit einem anderen neueren Receiver ist das kein Problem (der hat aber leider keine Festplatte).
Mir ist auch aufgefallen das der neue Receiver ca. 2200 Programme findet, der alte aber nur ca. 1200.

Das Problem ist das man auch manuel die angaben des Senders nicht einstellen kann.
Downlinkfrequenz 12.148,50 MHz. Bei mir lassen sich nur ganze MHz. einstellen.

Der Sender liegt auf :
Astra 1H
Transponder: 87
Polarisation: horizontal
Downlinkfrequenz 12.148,50 MHz
Symbolrate: 27.5MSymb/s
FEC: 3/4
Position: 19,2° Ost

So mach ich was falsch, oder kann das Gerät das nicht?

Gruß Peter

Re: Pollin DR 2000 PVR und Tier.TV

Verfasst: 05.01.2009, 11:11
von lc
Die 0.5MHz sind kein Problem, das liegt im Fangbereich des Tuners, d.h. wenn Sie 12148MHz eingeben, muss das funktionieren. Kann hier kein Problem feststellen, TIER.TV läuft ohne Probleme. Wie sehen denn die Empfangsparameter auf diesem Kanal aus (BER, Pegel, C/N, QPSK, FEC)?

Re: Pollin DR 2000 PVR und Tier.TV

Verfasst: 17.01.2009, 18:44
von Snoopy
Hallo,

hat etwas gedauert. Hier nun die Emfangsparameter:

Ber: 0
Level: 99%
C/N 13 db
QPSK: grün
FEC: grün

Software Version .0174
Hardware .0100
OSD .0123
Senderliste .0101

Beim Sendersuchlauf geht das Gerät bis Transponder 82.

So ich hoffe das hilft.

Gruß Peter

Re: Pollin DR 2000 PVR und Tier.TV

Verfasst: 24.01.2009, 10:12
von lc
Das bedeutet, dass das Frontend in jedem Fall auf dem betr. Transponder gelockt ist, d.h. der Empfang ist korrekt.
Was passiert, wenn Sie nun die manuelle Kanalsuche ("Suchmodus: Transponder") durchführen? In jedem Fall sollte der Statusbalken von links nach rechts laufen. Wird dann kein neuer Sender gefunden, kann es nur sein, das TIER.TV schon in der Kanalliste abgespeichert ist. Dies können Sie einfach dadurch herausfinden, indem Sie die Kanalliste alphabetisch sortieren (Normalbetrieb->List->List->Alphabet).