Empfangsprobleme einiger Sender nach kurzer Betriebsdauer
Verfasst: 17.12.2009, 19:33
Hallo Zusammen,
mein Pollin DR 12 USB macht seit einiger Zeit Probleme nach kurzer Betriebsdauer (1 min bis 10 min): Pro7, Sat1, Kabel1, N24, BibelTV können dann nicht mehr empfangen werden, obwohl direkt nach dem Einschalten noch alles geht. Das OSD zeigt dann "Signal fehlerhaft", die Info-Seite zeigt 99% Signalpegel, C/N schwankt wild zwischen 0 und ca 8 dB, BER > 9000, QPSK und FEC sind rot. Ein anderer Receiver funktioniert am selben Anschluss einwandfrei, deshalb war mein erster Tipp war ein thermisches Problem. Den Receiver habe ich bei Pollin umgetauscht, aber der neue zeigt das gleiche Verhalten. Am Anschluss meines Nachbarn funktioniert auch der DR12. Dieses Problem zeigt sich im Sommer bei 30 °C und auch jetzt im Winter.
Mein LNB + DR12: nicht OK
Mein LNB + Radix Receiver: OK -> eigentlich sollte mein LNB ok sein
Nachbars LNB + Multischalter + DR12: OK -> auch der DR12 sollte ok sein ??
Was ich sonst noch versucht habe:
- mit Dämpfungssteller den Pegel abgesenkt: keine Verbesserung
- Signal durch Radix Receiver geschleift und dann in DR12: Radix empfängt alles, DR12 nicht
- DECT Telefon ausgesteckt: keine Verbesserung
SW Version wird mit 0.188 angezeigt.
Damit bin ich auch schon am Ende mit meinem Latein. Hat noch jemand eine Idee? Hat mich Pollin besch***en und mir den gleichen Receiver zurückgeschickt?
Vielen Dank im Voraus schonmal!
[edit: Bild nochmal hochgeladen, wurde bei mir nicht mehr richtig angezeigt]
mein Pollin DR 12 USB macht seit einiger Zeit Probleme nach kurzer Betriebsdauer (1 min bis 10 min): Pro7, Sat1, Kabel1, N24, BibelTV können dann nicht mehr empfangen werden, obwohl direkt nach dem Einschalten noch alles geht. Das OSD zeigt dann "Signal fehlerhaft", die Info-Seite zeigt 99% Signalpegel, C/N schwankt wild zwischen 0 und ca 8 dB, BER > 9000, QPSK und FEC sind rot. Ein anderer Receiver funktioniert am selben Anschluss einwandfrei, deshalb war mein erster Tipp war ein thermisches Problem. Den Receiver habe ich bei Pollin umgetauscht, aber der neue zeigt das gleiche Verhalten. Am Anschluss meines Nachbarn funktioniert auch der DR12. Dieses Problem zeigt sich im Sommer bei 30 °C und auch jetzt im Winter.
Mein LNB + DR12: nicht OK
Mein LNB + Radix Receiver: OK -> eigentlich sollte mein LNB ok sein
Nachbars LNB + Multischalter + DR12: OK -> auch der DR12 sollte ok sein ??
Was ich sonst noch versucht habe:
- mit Dämpfungssteller den Pegel abgesenkt: keine Verbesserung
- Signal durch Radix Receiver geschleift und dann in DR12: Radix empfängt alles, DR12 nicht
- DECT Telefon ausgesteckt: keine Verbesserung
SW Version wird mit 0.188 angezeigt.
Damit bin ich auch schon am Ende mit meinem Latein. Hat noch jemand eine Idee? Hat mich Pollin besch***en und mir den gleichen Receiver zurückgeschickt?
Vielen Dank im Voraus schonmal!
[edit: Bild nochmal hochgeladen, wurde bei mir nicht mehr richtig angezeigt]