Gran Prix STR 740 Firmwareupdate
Verfasst: 14.08.2010, 17:43
Hallo,
Ich habe letztes Jahr einen Kombi DVB-S+T Receiver Gran Prix STR 740 bei Hofer gekauft. Vor 4 Wochen hab ich ein Softwareupdate über Satellit durchgeführt da er eine neuerer Version gefunden hatte.
Jetzt lässt sich die OSD-Transparenz nicht aktivieren, die SW Version ist jetzt V0189.
Ausserdem auf Italienischen Sendern sowohl Terrestrisch als auch Satellit (z.B. RAI 1, CANALE 5) gibt es immer Fehlern in der Darstellung von Buchstaben mit Akzent auf Teletext seiten, entweder überhaupt keinen zeichen oder ein falsches Zeichen.
Danach habe ich auf Ihren Forum erfahrt dass diese Version ist vielleicht ein Update nur für Receivern mit einem Tuner vorgesehen. Sollte aber der Receiver nicht so programmiert sein dass er nur kompatibles Update herunterladet?
Ich bin vor kurzem auf 4 Satelliten umgestiegen (Quad LNBs an DiSEqC schaltern), aber es tritt diese Meldung: Kurzschluss oder Überlast am Antenneneingang, und FAIL auf dem Display. Mit zwei andere Receiver gibt es kein Problem. Kann es daran liegen, an der falsche Firmware?
Damit bitte ich Sie um einen Rat. Entschuldigung für mein nicht perfektes Deutsch.
MfG aus Italien,
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Ich habe letztes Jahr einen Kombi DVB-S+T Receiver Gran Prix STR 740 bei Hofer gekauft. Vor 4 Wochen hab ich ein Softwareupdate über Satellit durchgeführt da er eine neuerer Version gefunden hatte.
Jetzt lässt sich die OSD-Transparenz nicht aktivieren, die SW Version ist jetzt V0189.
Ausserdem auf Italienischen Sendern sowohl Terrestrisch als auch Satellit (z.B. RAI 1, CANALE 5) gibt es immer Fehlern in der Darstellung von Buchstaben mit Akzent auf Teletext seiten, entweder überhaupt keinen zeichen oder ein falsches Zeichen.
Danach habe ich auf Ihren Forum erfahrt dass diese Version ist vielleicht ein Update nur für Receivern mit einem Tuner vorgesehen. Sollte aber der Receiver nicht so programmiert sein dass er nur kompatibles Update herunterladet?
Ich bin vor kurzem auf 4 Satelliten umgestiegen (Quad LNBs an DiSEqC schaltern), aber es tritt diese Meldung: Kurzschluss oder Überlast am Antenneneingang, und FAIL auf dem Display. Mit zwei andere Receiver gibt es kein Problem. Kann es daran liegen, an der falsche Firmware?
Damit bitte ich Sie um einen Rat. Entschuldigung für mein nicht perfektes Deutsch.
MfG aus Italien,
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.