Universum DVB-T 450a: Firmwareupdate unter Linux mit Wine?
Verfasst: 25.04.2007, 16:14
Die Aktualisierung der Firmware ist ein übelst komplizierter Akt.
Alle Stecker hinten rausziehen, den ganzen Kram eintüten, zum Kumpel düsen, Gerät verkabeln und an seinem WinXP-Rechner den Updater Loader.exe anwerfen.
Eigentlich steht das Gerät eh schon auf meinem HTPC, so dass man nur das USB2Serial-Kabel einstecken und den Updater benutzen muss - eigentlich.
Ich kann die Loader.exe zwar mit Wine aufrufen, doch werden nicht wirklich Daten an das Serial-Kabel geschickt und der Vorgang ist sofort angeblich erfolgreich beendet.
Im Netz habe ich von anderen gelesen, dass man z.B. auch Blutdruckmessgeräte über RS232 unter Wine ansprechen kann.
Ist ja auch verständlich, denn die serielle Schnittstelle ist uralt und dokumentiert.
Noch besser wäre natürlich ein 15kb-Kommandozeilenprogramm, dass ich wie einen BIOS-Updater unter DOS benutzen kann:
./loader out.app
und fertig.
Alle Stecker hinten rausziehen, den ganzen Kram eintüten, zum Kumpel düsen, Gerät verkabeln und an seinem WinXP-Rechner den Updater Loader.exe anwerfen.
Eigentlich steht das Gerät eh schon auf meinem HTPC, so dass man nur das USB2Serial-Kabel einstecken und den Updater benutzen muss - eigentlich.
Ich kann die Loader.exe zwar mit Wine aufrufen, doch werden nicht wirklich Daten an das Serial-Kabel geschickt und der Vorgang ist sofort angeblich erfolgreich beendet.
Im Netz habe ich von anderen gelesen, dass man z.B. auch Blutdruckmessgeräte über RS232 unter Wine ansprechen kann.
Ist ja auch verständlich, denn die serielle Schnittstelle ist uralt und dokumentiert.
Noch besser wäre natürlich ein 15kb-Kommandozeilenprogramm, dass ich wie einen BIOS-Updater unter DOS benutzen kann:
./loader out.app
und fertig.