WiWonka
P.S.: Wie sieht es mit dem Bug "immer TV-Liste nach Aufnahme" aus ? Ist in der V0.150 ja noch immer vorhanden

Moderator: LaSAT
Mit den Tasten 4 und 6 (Skip Tasten) springen Sie in der aufgezeichneten Sendung 5 Minuten (werkseitige Einstellung) zurück oder vor. Die Skip Zeit können Sie manuell in den PVR Einstellungen verändern.
ich finde es ne gute idee (zumindest optional)labos hat geschrieben:Ach ja, und dann würde ich es sehr praktisch finden, wenn Wiedergabe-Stopp automatisch gespeichert wird - so dass man die Wiedergabe an derselben Stelle fortsetzen kann - ohne manuell Markierung setzen zu müssen. Aber ich stelle das zur Diskussion: Was meint Ihr zu dem Vorschlag?
Dafür gibt es eine Funktion:Astra19 hat geschrieben:Mir fehlen Skip Tasten, wie bei Grobi(Digenius)
ähm, das kann man doch oder hab ich was verpaßt?labos hat geschrieben:Mir fällt noch etwas ein: Könnte man die manuelle Timer-Programmierung nicht so machen, dass man die Ziffern eingeben kann statt zu scrollen? Wenn etwas um 14 Uhr beginnt, drückt man ewig, bis die Zeit soweit ist.
Maxxx7 hat geschrieben:ähm, das kann man doch oder hab ich was verpaßt?labos hat geschrieben:Mir fällt noch etwas ein: Könnte man die manuelle Timer-Programmierung nicht so machen, dass man die Ziffern eingeben kann statt zu scrollen? Wenn etwas um 14 Uhr beginnt, drückt man ewig, bis die Zeit soweit ist.
Nun, auch wenn es 2 Tasten sind - aber AUFNAHME und PAUSE machen genau das...dj@ngo hat geschrieben:Tja, vielleicht wirds mit meiner Wunschfunktin auch mal was .....
Ich fände toll, wenn man während einer normalen Sendung, die man gerade schaut, das Telefon klingelt mit der PAUSE Taste das Bild stehen lassen könnte, im Hintergrund läuft die Festplatte an, und zeichnet auf. Habe ich das Tel gespräch beendet, einfach wieder auf PLAY drücken, und die Sendung läuft im TimeSHIFT Modus weiter ....
Habe ich gesehen bei nem Mediacenter , ich weiß ist ein vollwertiger PC, aber die Funktion gefällt mir.....
grüße aus Österreich
Eigentlich schade, dass ich diesen (fast 1 Jahr alten) Anforderungen selbst mit akt. FW 160 nur entsprechen kann...Miqueldecielo hat geschrieben:Hallo,
hier noch meine Wunschliste
>Timer:
- Timer-auf-HDD-Backup (Wie im vorigen Forum schon von mir angeregt)
- Wochentagsauswahl bei Wiederholung (z.B. nur Mo-Fr. oder nur So)
- mehr Timerplätze (20 wären gut)
- Timermenue: Sleeptimer nach hinten in Liste, brauch keiner so oft
>Verbesserter Sendersuchlauf/Sendersortierung
- Anzeige des aktuell im Cursor befindlichen Programms
- Anzeige der Transponderfrequenz + Satellit + ev. Transponderstring
- Beim Verschieben Rücksprung auf vorherige Position (z.B. mit Swap-Taste)
>VCR
- Tonkanalauswahl während der Wiedergabe (also nur re, li, oder stereo)
- Sprungfunktion +5 Minuten (auch wenn nicht exakt)
- Bei Festplatteninformation auch gleich die Belegung anzeigen
- Festplatte ausschalten Minimum auf 10 Minuten reduzieren (derzeit 20)
- Rücksprung auf normale Programmanzeige bei Wiedergabeende
>Bedienung
- Ausschalttaste hat absolute Priorität, nicht durch Menus oder andere Dinge blockiert
- Nicht nur OK, sondern alle vier Tasten um OK bestätigen Kanalwahl mit Zifferneingabe
- Menu bendet bei offenem Hauptmenue die Hauptmenueanzeige (derzeit nur Exit)
- Bilder oder andere Farbe/Bildschirmschoner bei Radiowiedergabe
Gruss Miqueldecielo
Na dann mal los alle zusammen!AndyH hat geschrieben:Das funktioniert ja jetzt schon, sonst wäre die Übertragung der Aufnahmen zum PC ja nicht möglich. Problem ist nur, dass man einen Treiber für das Filesystem (Eigenentwicklung von LaSAT) braucht.ash hat geschrieben:- Festplatte als Wechseldatenträger am PC darstellen lassen
So ein Treiber wär natürlich super, der würde pc2box komplett ersetzen.