wünsche an euch! bzw: Re: eigene Firmware schreiben...!
hallo lasat-team!
danke für den "rückkanal" -wobei ihr ja mit eingehen auf kundenwünsche direkt keinen profit mehr macht
insofern wär
"eigene Firmware schreiben..." konkret:
viewtopic.php?p=6136#p6136 evtl zielführender...?!
nun zu meinem anliegen:
.............................meine teile hier:
Wisi OR18.........................................Schwaiger DSR540
hardware: LC V.0100...........................hardware: LC V.0100
software: V.0175................................software: V.0189
OSD-Texte: V.0123..............................SD-Texte: V.0123
Senderliste: V.0101.............................Senderliste: V.0101
ich nutz den aufnahme-timer sehr intensiv: aber mehr als ERINNERUNG
dh die startzeit ist ok aber ich fänd ne stoppzeit unmittelbar in der darauffolgenden minute ideal, so bringt sich das vorgemerkte in erinnerung aber stört nicht lang (-zb wenn ne weitere sendung kurz darauf beginnt, dann gibts ne kollision...) die stoppzeit jeweils manuell daraufhin abzuändern IST MÜHSAM!!! ideal wärs hier ne tastenkombination (zb 99 und ok) beim eingeben der stoppzeit zu haben die erstmal direkt die startzeit als stoppzeit wiederholt... dann ist das erhöhen um eine min schnell erledigt... (bei glatten stunden ist das mitunter bereits möglich: so ergibt zb bei startzeit von 13:00 die eingabe einer 4 und ok im stoppzeitfeld direkt 13:00 uhr aus...)
u wie schon öfter angeregt fänd ich mehr als 10 timer-plätze gut (-brauch nur die start/stoppzeiten, keine weiteren daten...)
weiter:
bei beiden receivern dauert sukzessive das aufreihen der programmvorschau der einzelnen programmplätze immer länger *schnarch* (schwaiger mit der softwareversion V.0189 noch langsamer als wisi mit der softwareversion V.0175 u sehr häufig zeigen sie über viele sekunden falsche daten, da hilft nur programmplatzwechsel u wieder zurückkommen -auf ein neues- -insgesamt sehr sehr mühsam u zeitraubend!! -vermute ist nicht änderbar: vgl:
viewtopic.php?p=5865#p5865 weil die sender immer mehr daten reinpacken u repetitionrate damit dramatisch sinkt... aber evtl liesse sich das anzeigen des schedules beschleunigen durch abbrechen nach x tagen... MIR würden immer die näxten 3 tage reichen...