shivasdream hat geschrieben:Ein Traum, das Umschaltknacken mit meinem Sony ist weg!
Auch mit dem Hirschmann S-HD 204 ist das Knacken größtenteils behoben, ist es nur noch manchmal ein (viel leiseres) Knacken hörbar. Das ist zwar nicht perfekt, aber um Welten besser als vorher.
Ich werde am WE testen, ob das Rauschen noch auftritt oder nicht.
das knacken ist bei mit meinem samsung b650 leider immer noch da, außer ich schalte auf externen lautsprecher!
Bei ORF 1 HD bzw. ORF 2 HD, kommt leider bei dolby digital immer noch ein tak tak tak stottern, das war bei der V0154 nicht, könnt ihr das bitte irgendwie fixen? habe dieses cam: http://www.amazon.de/gp/product/B001NL3 ... d_i=301128
bei pcm, ist das alles nicht, leider nur wenn ich von dolby digital auf pcm schalte! vor allem bei orf! habe die neuste fw oben!
ueber den ursprung des knacken kann man sich streiten. am dolby-analyzer kann man auf jeden fall kein problem sehen. koennte mir vorstellen, dass ein AV-receiver auch probleme bekommen kann wenn mitten in einem FRAME bitstrom abgeschalten wird, was beim zappen ja passieren kann.
aktuell ein problem ist, wenn ein CI_CAM das freischalten des AC3-PID verzoegert. hier werden wir noch etwas verbessern muessen.
Dann habt Ihr aber gegenüber den SD-Geräten irgendwas geändert, weil da trat das Problem nicht auf und ging ja auch das Zapping problemlos. Bisher bin ich zufrieden, auch das Rauschen trat nicht mehr auf. Allerdings dauert es bei mir jetzt auch generell länger bis nach dem Umschalten von DD nach PCM der Ton kommt...
is klar, solange kein sync da is, wird SPDIF jetzt auch stum gehalten, deswegen dauert es laenger. was jetzt nicht mehr geht is nach dem BITSTROM/PCM schalten der ton auf scart, sozusagen ein wenig ein schnellschuss die V1.55
ein anderes problem ist auch noch aufgetaucht, ist aber schon in alten versionen vorhanden. wenn man zwischen zwei sendern mit AC3bitstrom schaltet, kann es vorkommen, dass der bitstrom nicht synchronisiert werden kann. eine loesung haben wir schon gefunden
* Ändere Beitrag
* Beitrag löschen
* Diesen Beitrag melden
* Mit Zitat antworten
Re: S-HD 204 Timeraufnahme funktioniert nicht
Beitragvon markbr » 01.04.2010, 07:48
hallo
habe gestern mit Version 155 getestet
Aufnahmen Funktionieren
was nicht Funktioniert ist Zeitversetzes Fernsehen
folgende vorgangsweise:
ORF1Hd - Roter Aufnahmeknopf
wechseln ins archiv - play drücken
schwarzer schirm
Stop Taste
Frage Speicherung -> ja
Stop Taste -> immer noch schwarzer schirm
Kanal wechsel vor und zurück -> bild wieder da
Archiv wechseln abspielen der Aufnahme -> funktioniert
Auch bei einem TWIN gibt es ja Einschränkungen bzgl. der Wiedergabe während einer Aufnahme, z.B. wenn Sie das Gerät mit nur einem Kabel betreiben.
Wir werden uns jedoch die Sache nochmal ansehen.