Vorweg einmal:
HERZLICHEN DANK für eure schnelle und gute Hilfe!!!!!
Ich war selbst in der Zwischenzeit nicht untätig und habe wieder 4 Stunden in die Sache investiert. Mein derzeitiger Stand ist also folgendermaßen:
Zuerst habe ich den Ratschlag von Raffke befolgt:
Raffke hat geschrieben: 2. Tipp: jage das HD-Material mal durch eine Testversion von DVR-Studio HD 2 - kann der es verarbeiten?
Ja, in der Tat ist DVR-Studio HD 2 das bisher einzige Programm dass alle aufgenommenen Auflösungen abspielen kann!!! 576i, 720p und auch 1080i. So - nun könnte ich sagen fein, endlich ein Programm gefunden. Aber: DVR-Studio ist leider kein Programm bzw. Programmhersteller mit dem ich glücklich werden würde. Ersten ist es kein Player im reinen Sinne, es ist vielmehr ein Schnittprogramm. Zum Betrachten von Filmen ist es nur bedingt geeignet. Zum Schneiden mag es gut, aber das mache ich nicht. Zweitens will das Programm eine permanente Internetverbindung haben. Es fragt ständig (etwa alle 10 Minuten) die Verbindung zu seinem Server ab. Laut Einträgen in dem Herstellerforum soll das deren Auffassung eines wirkungsvollen Crack Schutzes sein. Und zu guter Letzt soll dafür 69 Euro bezahlt werden. (Möchte gar nicht daran denken, wenn deren Server eines Tages vom Netz geht, für wem dann 69.- Euro Bezahlung gut waren - Das ist mir doch zuviel an Abhängigkeiten) Tja, und ein etwas angestaubtes .NET 2.0 verlangt das gute Teil auch noch.
Raffke hat geschrieben:Und wie immer die Standardfrage am Rande: welche Firmware läuft auf dem Wisi?
Das habe ich ganz vergessen, gleich am Anfang zu erwähnen. Ich habe, bevor ich den WISI richtig in Betrieb genommen habe, als erstes ein Update gemacht. Und zwar von der Version 0192 auf Version 0208. Dachte mir, bevor ich alle Sender programmiere, mache ich zuerst das Update, sonst könnte es nach dem Update vielleicht noch einmal notwendig sein die Sender neu zu programmieren. --- War das ein Fehler? --- Gibt es eventuell Probleme mit der neuesten Version? Soll ich vielleicht wieder eine Migration zurück auf 0192 probieren? (Wird das re- Migrieren überhaupt zugelassen?)
Weiters habe ich von gestern Abend bis heute früh diverseste Sendungen von unterschiedlichsten Sendern aufgenommen. Damit man ausschließen kann, dass es sich um ein spezielles Problem eines einzelnen Senders handelt. Also alles quer durch die Bank. Öffentlich rechtliche, Private, SD, HD (720p), HD (1080i). Auch in unterschiedlichen Spiellängen. Ich habe also nun etwa 15 Dateien, in der Größenordung von etwa 35MB bis ca. 7GB. Von der Harddisk habe ich diese Dateien, sowohl mit der Version pc2box_v2_1 als auch mit PC2BoxNG (Vers. 0.9d) in ts. und mpg Dateien herunter geladen.
JaRuhl hat geschrieben:Stammt das HD-Material zufällig von einem HD+ Sender?
Nein, HD+ habe ich nicht, ist kostenpflichtig (Für Werbung zu bezahlen - so weit bin ich noch nicht
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
) Ich weiß aber, dass hier mit dem CI+ Standard dem Konsumenten ganz schön übel mitgespielt werden kann, und in Zukunft vermutlich auch mitgespielt wird (Aufnehmen nur zeitversetzt, und nur 90 Minuten abspielbar, Werbung nicht mittels schnellem Vorlauf überbrückbar, Möglichkeit diverse Filme überhaupt zur Aufnahme zu sperren etc... Mal schauen ob sich die Leute das gefallen lassen werden...)
So, ich habe mich aber auch dem VLC Player wieder gewidmet. Man hört ja, dass der ja alles können soll. Doch bei mir ist er der einzige der leider gar nichts kann. Nicht einmal SD Sendungen. Ich habe euch dazu einen Sceenshot angehängt (VLC_PLayer - Ansicht.jpg). Das Bild zeigt eine aufgenommene Sendung des HR Senders von gestern. In SD. Habe dann nach einem Error Log vom VLC Player gesucht. Leider Fehlanzeige. Lediglich in der App. selber gibt einen Menüpunkt dazu. Aber da finden sich leider keine Einträge. Habe mir dann das EventLog vom Windows XP angesehen. immerhin wird da folgendes protokolliert: Fehlgeschlagene Anwendung vlc.exe, Version 2.0.1.0, fehlgeschlagenes Modul libts_plugin.dll, Version 0.0.0.0. Nun habe ich nach der libts Bibliothek recherchiert. Glaube aber es handelt sich dabei um eine Standard DLL des Players. Jedenfalls habe ich den VLC deinstalliert und nochmals, nun auf demselben Laufwerk wie auch Windows installiert (vorher war die Installation auf einer anderen Platte). Hat auch leider genau NULL gebracht. Nachdem ich noch eine weitere Stunde mit dem VLC vergeudet habe, habe ich nach anderem gesucht.
stbi hat geschrieben:Bei mir klappt die Wiedergabe der Aufnahmedateien von SD-Sendungen mit dem "Media Player Classic - Home Cinema" in ca. 90% der Fälle. Bei 10% funktioniert die Wiedergabe nicht, manchmal friert der Player dabei auch komplett ein und muß abgeschossen werden.
Zuerst habe ich den Media Player Classic ausprobiert. Und siehe da - der konnte SD Sendungen perfekt wiedergeben. Immerhin!!! Dann wollte ich es mit einer HD Sendung probieren - Das kann er aber nicht, bzw. fast gar nicht. Die ersten Frames gehen ja noch einigermaßen, aber nach etwa 3-5 Sekunden steht die Sache. Etwas recherchiert, und drauf gekommen, dass es vielleicht der Media Player Classic - Home Cinema sein sollte. Also diesen installiert. Das Ergebnis ist leider dasselbe. SD ist perfekt, HD nicht zu gebrauchen. Verdächtig war, dass er während der Installation gemeckert hat, dass ihm DirectX 10.0 abgeht. Da kann ich dem Player aber nicht helfen, den DirectX 10.0 kann ich aufgrund von Windows XP nicht einsetzen. Da ist bekanntlich seitens Microsoft bei 9.x Schluss gewesen. Weiß aber auch nicht ob DirectX 10.x unbedingt notwendig ist. Eher nicht, sonst würde es ja im DVR-Studio auch nicht ohne DirectX 10.x laufen.
Dann dachte ich zwischenzeitlich auch noch an den guten alten Windows Media Player. SD kann er sogar, aber HD kennt er nicht. Da fehlen ihm offensichtlich einige PlugIns. Sogar den betagten Qick Time Player habe ich noch mit mpg gefüttert. Aber der verweigert alles.
Auch bei DixX habe ich mich umgesehen, aber den Player noch nicht ausprobiert. Ich glaube mich nämlich zu erinnern, dass dieser DirectX 10.x voraussetzt. Werde ich aber noch genauer ansehen.
So, nun bin ich leider etwas mit meinem Latein am Ende. Soll ich noch andere Player ausprobieren? Oder hängt es möglicherweise doch mit der Firmware am WISI zusammen? Vielleicht hat diese neueste Version einen Bug, und es hat noch keiner bemerkt? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der *.mpg bzw. *.ts Stream unsauber ist. Oder es fehlt in den einzelnen Playern einfach der richtige Codec für HD (H.264 usw..) Aber was mir nicht einleuchtet, warum der VLC Player überhaupt nicht geht...