Er hängt sich an immer der gleichen Stelle auf und nichts tut sich mehr.
Wenn ich dann den Stecker ziehe und neu verbinde, sind natürlich alle gefundenen Sender weg.

Kann mir jemand helfen, bzw. gibt es ein Firmwareupdate?
vielen Dank im voraus.
Moderator: LaSAT
Was ist das hier eigentlich für ein "Supportforum" ?mike3462 hat geschrieben:Hallo, ich habe bei meinem Eurosky DSR 2003 AC3 von Conrad in der letzten Zeit Probleme einen Sendersuchlauf durchzuführen.
Er hängt sich an immer der gleichen Stelle auf und nichts tut sich mehr.
Wenn ich dann den Stecker ziehe und neu verbinde, sind natürlich alle gefundenen Sender weg.![]()
Kann mir jemand helfen, bzw. gibt es ein Firmwareupdate?
vielen Dank im voraus.
Stimmt...lasatde hat geschrieben:Die Art und Weise wie Du Deine Beiträge schreibst hilft hier niemanden Probleme zu lösen. Das was Du da schreibst grenzt ganz stark an persönlicher Beleidigung. So etwas braucht sich hier wirklich keiner von Dir bieten lassen, schon gar nicht wenn man sich nach Feierabend, in der Freizeit, versucht Probleme anderer zu lösen. Wir haben kein Problem damit wenn jemand sachliche Kritik übt. Dafür ist das Forum da. Hier aber pauschal Leute zu beleidigen, die in anständigster Weise Ihre Arbeit tun, und absolut vorbildlichen Support bieten geht zu weit. Wenn man von jemand Hilfe und Unterstützung erwartet, sollte man Ihm zu mindest ein Minimum an Respekt und Anstand entgegenbringen. Beides scheint aber in unserer heutigen Zeit immer mehr abhanden zu kommen.
Traurig!
LA
Vielen Dank.lasatde hat geschrieben:@Mike,
über den Servicelink auf unserer Homepage kommst Du zu der Software.
LA
Dann ist mein Gerät definitiv ein ZAPMASTER.lc hat geschrieben:Wie sieht denn das Menü des Gerätes aus (wie ZapMaster oder NGENIX, siehe http://www.hl-electronicservice.de/ngenix.php#zapmaster)?
Falls wie ZapMaster, ist das Nullmodemkabel richtig, falls wie NGENIX benötigen Sie ein serielles Kabel. Da Sie jedoch Ausgaben im WinTerm sehen können, dürfte das Kabel korrekt sein. In WinTerm müssen Sie als Gerätetyp in der Dialogbox die Option ZAPMASTER auswählen, die Baudrate muss auf 57600 stehen.
Unter Einstellungen->System gibt es auch noch eine Option "Low Speed", evtl. klappts damit.