Hallo,
mein Quelle/Universum Receiver DVB-T 2611 (Kauf März 2007) spielte bis vor kurzem fehlerfrei.
Festplatte (80 GB) FUJITSU MHV 2080 AT; Software: firm 000000A0; Wartung: 21 von 999
(Aufnahmen); freier Speicher 75333MB (weniger als 10% verbraucht. Die 21 Aufnahmen
hatten eine Spieldauer von über 20 Stunden also mehr 40% !)
Jetzt kann man nur die zuletzt aufgenommene Sendung wiedergeben, bei den anderen erscheint
zunächst "Wiedergabe", dann "Wiedergabe.mist", es erscheint PLAY und ein eingefrorenes Bild
des laufenden Programms wird gezeigt. Die 'Wiedergabe' kann man per Fernbedienung beenden.
Kann man einen Teil der bisherigen (20 Stunden) Aufzeichnungen bei diesem Gerät (selbst?)
"retten" - ohne Garantieverlust?
Laut Ic ist "pc2box" "Software zur Übertragung von Aufnahmen von ZapMaster NG PVR auf
PC bzw. wieder zurück." - Am "2611" ist nur eine RS-232 - Schnittstelle. Meines Wissens setzt
das Tool "pc2box" USB-Anschluß voraus. - Ist über die RS 232-Schnittstelle nur das Update möglich?
(Auf dem Gerät ist noch die alte Software, vor V.0150 vom 28.07.07.)
Vielen Dank für Infos im voraus !
Manfred
Probleme mit DVB-T 2611 - Kann man Aufnahmen (noch) sichern?
Moderator: LaSAT
Re: Probleme mit DVB-T 2611 - Kann man Aufnahmen (noch) sichern?
Hallo Manfred,
ab einer bestimmten Softwareversion gibt es im Festplattenmenü den Punkt Dateisystem testen. Damit können Fehler erkannt und behoben werden. Ich kann Dir leider nicht sagen ab welcher Software die Funktion zur Verfügung stand.
Um Deine Festplatte an einen PC anzuschließen musst Du Dir ein externes USB Festplattengehäuse zulegen. Da kannst Du die Platte reinstecken und über USB und PC2Box auslesen.
Schöne Grüße
Andreas Landkammer
ab einer bestimmten Softwareversion gibt es im Festplattenmenü den Punkt Dateisystem testen. Damit können Fehler erkannt und behoben werden. Ich kann Dir leider nicht sagen ab welcher Software die Funktion zur Verfügung stand.
Um Deine Festplatte an einen PC anzuschließen musst Du Dir ein externes USB Festplattengehäuse zulegen. Da kannst Du die Platte reinstecken und über USB und PC2Box auslesen.
Schöne Grüße
Andreas Landkammer
Re: Probleme mit DVB-T 2611 - Kann man Aufnahmen (noch) sichern?
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Vorschläge.
Leider gibt es bei meiner Software-Version "Dateisysteme testen" noch nicht.
Ein USB-Laufwerk habe ich zwar schon. Ganz glücklich bin ich dennoch
nicht, da ich mit dem Ausbau der Festplatte die GARANTIE verlieren würde.
Schöne Grüße
Manfred
PS: Vielleicht kennt jemand noch eine andere Lösung?
vielen Dank für Deine Vorschläge.
Leider gibt es bei meiner Software-Version "Dateisysteme testen" noch nicht.
Ein USB-Laufwerk habe ich zwar schon. Ganz glücklich bin ich dennoch
nicht, da ich mit dem Ausbau der Festplatte die GARANTIE verlieren würde.
Schöne Grüße
Manfred
PS: Vielleicht kennt jemand noch eine andere Lösung?
Re: Probleme mit DVB-T 2611 - Kann man Aufnahmen (noch) sichern?
Hallo,
hier meine Schlußmeldung:
Nach dem Formatieren lief der Receiver wieder mit der alten
Softwareversion.
Anschließend spielte ich noch die neue Software auf.
Ich hoffe, daß der nächste Fehler länger auf sich warten läßt.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred
hier meine Schlußmeldung:
Nach dem Formatieren lief der Receiver wieder mit der alten
Softwareversion.
Anschließend spielte ich noch die neue Software auf.
Ich hoffe, daß der nächste Fehler länger auf sich warten läßt.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred