mal eine etwas GAAAANZ andere Frage.
Hat sich schon mal jemand überlegt was Europaweit los wäre sollte zb der Astra Satelit von Weltraumschrott und oder Meteroiten getroffen werden?
Weiters, wie lange ist der "Standard" Astra, also der für normales Europaprogram schon im All?
Was ich mir ständig überlege ist nämlich, das sich die Computertechnik ja ständig weiterentwickelt hat, aber einen Sateliten kannst nicht so einfach eine neue Prozessorkarten reinstecken. Wie läuft das ganze das das ding auch mit zb HD-TV fertig wird ohne das Technik ausgetauscht werden muss?
Auf der lieben alten Erde ist ja die Umstellung immer mit enormen kosten verbunden, siehe auch DVB-S oder DVB-T umstellung in Östereich...
Warum rennt des Werkl da oben noch einwandfrei nach sovielen jahren und was ist los wenn der mal ausfällt? reparieren geht ja wohl schlecht nehm ich mal an...
vorallendingen nicht in 24 stunden
