Pollin DR12PVR-USB, Fragen dazu
Verfasst: 14.05.2008, 13:41
Hallo zusammen,
dann will ich mich mal einreihen - wir sind jetzt von analog auf digital-Sat umgestiegen.
Bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines DR12PVR-USB von Pollin mit
USB-Schnittstelle für Datenübertragung(Film), serieller Schnittstelle, Ci-Einschub, 80GB-Festplatte.
Zur Software:
Hardware V.0100
Software V.0150
OSD-Texte V.0114
Senderliste V.0101
Dazu einige Fragen:
1) Habe ich das hier im Forum richtig rausgekruschtelt, daß es sich um einen optisch frisierten "ZapMaster NG S PVR CI" handelt?
Kann ich also Software und insbesondere Firmware für diesen Zapmaster auf den DR12PVR-USB draufnudeln?
2) Auch einen baugleichen "tini" scheint es zu geben - reicht es, wenn ich mich auf dem Zapmaster konzentriere?
3) Via Satellit scheint es keine neuere Software/Firmware zu geben, obwohl er Infos über Hersteller und Gerät findet. Kommt da prinzipiell nix? Dann wäre die Lösung wohl, einfach die aktuellste Software vom Zapmaster aus dem Forum draufzumachen.
4) Problem: Mein Notebook hat leider keine serielle Schnittstelle mehr und mein PC steht einen Raum weiter. Kann man mit einem seriell-zu-USB-Adapter was zerschießen oder kann man einfach mal drauflostesten?
5) Da wir einen Spaun-Multischalter mit Energiesparfunktion haben: schaltet der DR12PVR-USB die LNB-Spannung im Standby ab?
6) Wie lange kann der Receiver von Stromnetz, bis er seine Einstellungen / Senderlisten vergisst? Ich habe eine Steckerleiste mit Schalter neben dem Fernseher, in die das ganze Zeug eingesteckt ist ..... Das Ding ist dann im Urlaub 14Tage oder mehr am Stück ohne Saft.
Macht es dem Gerät es etwas aus, täglich von Stromnetz getrennt zu werden?
7) Eigentlich hätte ich vom EPG erwartet, daß er "senderübergreifend" Programminfos darstellt. Bekomme aber nur für den jeweils eingestellten Sender Programminfos. Habe ich EPG da überschätzt? Dachte schon, ich könnte in Zukunft auf eine Fernsehzeitung verzichten, immerhin hat man EPG ja mal als "Programmzeitschrift der Zukunft" gelobt.
8) Werden beim Sendersuchlauf (Satellit) alle Transponder gefunden, auch die neu hinzugekommenen? Habe mal einen Receiver gesehen, bei dem mußte man die Transponder von Hand "hinzufügen" und dafür Transponderinfos aus dem Internet oder Zeitschriften eingeben.
9) In den Beschreibungen steht, daß zu den Firmware-updates auch Senderlisten gehören. Allerdings dachte ich, durch den "Sendersuchlauf" würden alle Sender gefunden. Außerdem habe ich mühselig aus den 300 Sendern meine eigene Senderliste gebastelt (die Favoritenliste brauche ich eigentlich nicht). Geht mir diese Liste flöten bei einem update?
10) Wenn ich einen Sendersuchlauf starte, werden dann auch die Programme wieder in die Hauptliste eingetragen, die ich in eine Favoritenliste verschoben hatte? (wenn nicht, könnte ich den Müll in eine Favoritenliste verschieben und hätte in der Hauptliste nur noch brauchbares, die Neusortierung nach dem Sendersuchlauf wäre dann etwas einfacher. Eben weil weniger Müll)
11) In diesem Forum gibt es neben dem "Downloads" Ordner auch noch einen "Beta"-Ordner. Wie sinnvoll/riskant ist es, die Beta-Versionen auszupobieren?
12) Unter viewtopic.php?f=13&t=416 liegt eine "beta SW V0167 für DVB-S TWIN Geräte" vom März 2008, die wohl auch für Single -Tuner freigegeben werden soll. Ist das dann die Richtige für den DR12PVR-USB bzw. ZapMaster NG S PVR CI ?
Habe jetzt erst mal "beta SW V0150" auf meinen PC kopiert (beta NEUTRAL V0150_28072007 PVR.zip), wird aber noch nicht installiert.
13) welche tools sind die richtigen: pc2boxNG_0.2_beta (Übertragung Filme auf PC) oder pc2boxInstall_V061106 (aufnahmen übertragen)
Außerdem gibt es unter http://www.hl-electronicservice.de/lasatservice.php noch "List Loader v1.2" (für das Backup der Senderlisten) und
ZapMasterNG_WinTerm_v0_12.rar (Editor für Senderlisten und Update-Programm ) was wird damit upgedated? (was für ein seltsames Wort)
In meinem Handbuch steht auch noch was von PC2BoxUI.exe, hierzu finde ich jedoch keinen funktionierenden Link. Wurde es durch was anderes ersetzt?
14) In was für einem Format kommt der Film nach der Übertragung von der Box auf dem PC an - mpeg2 oder was anderes? MPEG, MPEG-Transportstream o.ä. wäre toll, dann könnt ich meinen Womble weiterverwenden (verlustloses schneiden). Konvertiert dieses "pc2Box.exe" etwas am Inhalt der Daten?
Am Ende noch etwas exotisches:
Habe Gerüchte gehört, daß sich mit manchen "normalen" Receivern HD-TV aufnehmen läßt, obwohl sie gar nicht zur Wiedergabe von HD-TV geeignet sind / keinen MPEG4-Decoder haben. Soll daran liegen, daß diese Geräte den Transportstream auf der Festplatte ablegen, egal was drinsteckt. Und der läßt sich dann problemlos am PC auslesen und weiterverarbeiten, z.B. zu einem MPEG-file / DVD. Hat sowas schon mal jemand mit dem Zapmaster / DR12 versucht?
Papier und Foren sind geduldig - ein Mediamarkt hätte mich bei den vielen Fragen schon längst stehen lassen. Vielen Dank schon mal im Voraus für die vielen Antworten.
Uff, bin ich aber auch neugierig.
Ciao
Andi
-------------------
Pollin DR12PVR-USB. FW: muß ich noch nachschauen
dann will ich mich mal einreihen - wir sind jetzt von analog auf digital-Sat umgestiegen.
Bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines DR12PVR-USB von Pollin mit
USB-Schnittstelle für Datenübertragung(Film), serieller Schnittstelle, Ci-Einschub, 80GB-Festplatte.
Zur Software:
Hardware V.0100
Software V.0150
OSD-Texte V.0114
Senderliste V.0101
Dazu einige Fragen:
1) Habe ich das hier im Forum richtig rausgekruschtelt, daß es sich um einen optisch frisierten "ZapMaster NG S PVR CI" handelt?
Kann ich also Software und insbesondere Firmware für diesen Zapmaster auf den DR12PVR-USB draufnudeln?
2) Auch einen baugleichen "tini" scheint es zu geben - reicht es, wenn ich mich auf dem Zapmaster konzentriere?
3) Via Satellit scheint es keine neuere Software/Firmware zu geben, obwohl er Infos über Hersteller und Gerät findet. Kommt da prinzipiell nix? Dann wäre die Lösung wohl, einfach die aktuellste Software vom Zapmaster aus dem Forum draufzumachen.
4) Problem: Mein Notebook hat leider keine serielle Schnittstelle mehr und mein PC steht einen Raum weiter. Kann man mit einem seriell-zu-USB-Adapter was zerschießen oder kann man einfach mal drauflostesten?
5) Da wir einen Spaun-Multischalter mit Energiesparfunktion haben: schaltet der DR12PVR-USB die LNB-Spannung im Standby ab?
6) Wie lange kann der Receiver von Stromnetz, bis er seine Einstellungen / Senderlisten vergisst? Ich habe eine Steckerleiste mit Schalter neben dem Fernseher, in die das ganze Zeug eingesteckt ist ..... Das Ding ist dann im Urlaub 14Tage oder mehr am Stück ohne Saft.
Macht es dem Gerät es etwas aus, täglich von Stromnetz getrennt zu werden?
7) Eigentlich hätte ich vom EPG erwartet, daß er "senderübergreifend" Programminfos darstellt. Bekomme aber nur für den jeweils eingestellten Sender Programminfos. Habe ich EPG da überschätzt? Dachte schon, ich könnte in Zukunft auf eine Fernsehzeitung verzichten, immerhin hat man EPG ja mal als "Programmzeitschrift der Zukunft" gelobt.
8) Werden beim Sendersuchlauf (Satellit) alle Transponder gefunden, auch die neu hinzugekommenen? Habe mal einen Receiver gesehen, bei dem mußte man die Transponder von Hand "hinzufügen" und dafür Transponderinfos aus dem Internet oder Zeitschriften eingeben.
9) In den Beschreibungen steht, daß zu den Firmware-updates auch Senderlisten gehören. Allerdings dachte ich, durch den "Sendersuchlauf" würden alle Sender gefunden. Außerdem habe ich mühselig aus den 300 Sendern meine eigene Senderliste gebastelt (die Favoritenliste brauche ich eigentlich nicht). Geht mir diese Liste flöten bei einem update?
10) Wenn ich einen Sendersuchlauf starte, werden dann auch die Programme wieder in die Hauptliste eingetragen, die ich in eine Favoritenliste verschoben hatte? (wenn nicht, könnte ich den Müll in eine Favoritenliste verschieben und hätte in der Hauptliste nur noch brauchbares, die Neusortierung nach dem Sendersuchlauf wäre dann etwas einfacher. Eben weil weniger Müll)
11) In diesem Forum gibt es neben dem "Downloads" Ordner auch noch einen "Beta"-Ordner. Wie sinnvoll/riskant ist es, die Beta-Versionen auszupobieren?
12) Unter viewtopic.php?f=13&t=416 liegt eine "beta SW V0167 für DVB-S TWIN Geräte" vom März 2008, die wohl auch für Single -Tuner freigegeben werden soll. Ist das dann die Richtige für den DR12PVR-USB bzw. ZapMaster NG S PVR CI ?
Habe jetzt erst mal "beta SW V0150" auf meinen PC kopiert (beta NEUTRAL V0150_28072007 PVR.zip), wird aber noch nicht installiert.
13) welche tools sind die richtigen: pc2boxNG_0.2_beta (Übertragung Filme auf PC) oder pc2boxInstall_V061106 (aufnahmen übertragen)
Außerdem gibt es unter http://www.hl-electronicservice.de/lasatservice.php noch "List Loader v1.2" (für das Backup der Senderlisten) und
ZapMasterNG_WinTerm_v0_12.rar (Editor für Senderlisten und Update-Programm ) was wird damit upgedated? (was für ein seltsames Wort)
In meinem Handbuch steht auch noch was von PC2BoxUI.exe, hierzu finde ich jedoch keinen funktionierenden Link. Wurde es durch was anderes ersetzt?
14) In was für einem Format kommt der Film nach der Übertragung von der Box auf dem PC an - mpeg2 oder was anderes? MPEG, MPEG-Transportstream o.ä. wäre toll, dann könnt ich meinen Womble weiterverwenden (verlustloses schneiden). Konvertiert dieses "pc2Box.exe" etwas am Inhalt der Daten?
Am Ende noch etwas exotisches:
Habe Gerüchte gehört, daß sich mit manchen "normalen" Receivern HD-TV aufnehmen läßt, obwohl sie gar nicht zur Wiedergabe von HD-TV geeignet sind / keinen MPEG4-Decoder haben. Soll daran liegen, daß diese Geräte den Transportstream auf der Festplatte ablegen, egal was drinsteckt. Und der läßt sich dann problemlos am PC auslesen und weiterverarbeiten, z.B. zu einem MPEG-file / DVD. Hat sowas schon mal jemand mit dem Zapmaster / DR12 versucht?
Papier und Foren sind geduldig - ein Mediamarkt hätte mich bei den vielen Fragen schon längst stehen lassen. Vielen Dank schon mal im Voraus für die vielen Antworten.
Uff, bin ich aber auch neugierig.
Ciao
Andi
-------------------
Pollin DR12PVR-USB. FW: muß ich noch nachschauen